TT-Line GmbH & Co. KG - Lübeck

Adresse: Zum Hafenpl. 1, 23570 Lübeck, Deutschland.
Telefon: 1806666600.
Webseite: ttline.com.
Spezialitäten: Fähre, Touren- und Reiseanbieter, Reisebüro.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1243 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

Ort von TT-Line GmbH & Co. KG

Die TT-Line GmbH & Co. KG mit Sitz in Lübeck, Deutschland, ist ein renommierter Anbieter für Fährtouren und Reisen. Das Unternehmen ist unter der Adresse Zum Hafenpl. 1, 23570 Lübeck, Deutschland zu finden und ist telefonisch unter 1806666600 erreichbar. Die Website des Unternehmens lautet ttline.com.

Die Spezialitäten der TT-Line GmbH & Co. KG umfassen Fährdienste, Touren- und Reiseangebote sowie Reisebüro-Dienstleistungen. Das Unternehmen ist bekannt für seine zuverlässigen und komfortablen Fährverbindungen, die eine bequeme Reise ermöglichen.

Ein weiterer Vorteil des Unternehmens ist die Barrierefreiheit. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Nutzung der Dienste für Menschen mit eingeschränkter Mobilität erleichtert.

Die TT-Line GmbH & Co. KG hat 1243 Bewertungen auf Google My Business, was auf eine große Zahl zufriedener Kunden hinweist. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.8/5, was ein positives Feedback darstellt.

Bewertungen von TT-Line GmbH & Co. KG

TT-Line GmbH & Co. KG - Lübeck
Patricia Lehmann
3/5

Sind am 27.12.24 mit der Nils Holgersson von Trelleborg nach Rostock gefahren. Ticket war doppelt so teuer als 4 Wochen vorher! Schlechter unfreundlicher Service. Wucherpreise in der Gastronomie. Cappuccino im 3/4 vollen Pappbecher, obwohl Porzellantassen zur Verfügung standen. Kein Bitte oder Danke vom Personal. 4.50 € für 1 Cappuccino haben wir in Schweden für bessere Qualität in keinem Café bezahlt! Überall liegen Schläfer herum, obwohl Schilder mitteilen: "Kein Schlafplatz"! Aber das Personal kümmert sich auf dem Schiff um gar nichts. Hunde sassen im Restaurant Capt. Akka auf den Polstersitzen. Nicht im Hundebereich! Im Treppenhaus lag jemand mit Sack und Pack und schlief. Wir sollten um 22.15 h in Rostock ankommen. 22.05 dann die Durchsage: wegen viel Schiffsverkehr kann Fahrplan nicht eingehalten werden. Wir können nicht rechtzeitig ABLEGEN! Ca. 22.15 h dann: wir legen in 30 Minuten an. Weiss man das auf der Brücke erst 5 Minuten vor dem Anlegen? Die Leute standen dichtgedrängt im Vorraum zum Parkdeck! Wir sind nun 3 x mit TT gefahren. Alle 3 Touren immer mit heftigen Verspätungen. Kein Wort der Entschuldigung.

TT-Line GmbH & Co. KG - Lübeck
A. A.
5/5

Hat alles gepasst. Die Nils Holgersson ist ein erst zwei Jahre altes Schiff (Baujahr 2022) mit super schönen großzügigen Kabinen, ein tolles Restaurant mit super Frühstücksbuffet, freundlichem Personal und Service und auch echt (noch) sauber. Macht bitte weiter so. Da macht die Fahrt wirklich Spaß. Es gibt sehr schöne Plätze, wo man die Zeit während der Überfahrt verbringen kann. Kleine Cafés, gemütliche Sitzmöglichkeiten, tolles Sonnendeck usw. Wir waren sehr positiv überrascht, da wir nur die alten wirklich in die Jahre gekommenen Schiffe (wie die Akka) kennen.

TT-Line GmbH & Co. KG - Lübeck
Tanja Leuam
5/5

Peter Pan - Überfahrt von Trelleborg nach Travemünde:
Kabine Mega top - alles wirklich sehr schön und ansprechend gestaltet, hätten noch weiter fahren können so gut hat es uns gefallen! Sogar Animationsprogramm für die Kinder gab es.
Für die Eltern eine Sauna - hatten wir für uns alleine. Also für alles verdiente 5 Sterne ⭐️
Nur das Essen im Buffet Form war sein Geld leider nicht wert, das nächste mal nehmen wir das andere Restaurant, da waren die Speisen viel ansprechender!
Die erste Überfahrt hatten wir in der Nacht mit der Nils Holgersson- das ist alt aber zweckmäßig für eine Nachfahrt! Dort haben wir quasi nur geschlafen, Betten waren okay und positiv zu erwähnen, zwar alles schon alt und nicht so hübsch (80 er Jahre Flair) aber Mega sauber und gepflegt!

TT-Line GmbH & Co. KG - Lübeck
Stephan Dreyer
5/5

Ich bewerte jetzt nur die Fahrt mit der Nils Holgersson. Im Vergleich zu den anderen Boden in der Flotte ist das der pure Luxus. Sauber, ordentlich, zuvorkommendes Personal - wir hatten das Glück ein Kabinen Upgrade zu bekommen. Die große Kabine war sehr annehmlich, besser bin ich bis jetzt noch nie mit einer Fähre gereist. Danke an die TT Line für dieses Erlebnis!

TT-Line GmbH & Co. KG - Lübeck
Thomas K.
1/5

Dies war unsere erste Erfahrung mit der TT-Line für die Rückfahrt aus unserem Urlaub, in dem wir bereits vier weitere Fähren (auch mit Kabine) unterschiedlicher Reedereien mit Fahrzeiten von 3 bis 9 Stunden genutzt hatten. Leider hat sich die Überfahrt mit der Peter Pan als die schlechteste Erfahrung herausgestellt. Angefangen hat es bereits im Hafen von Trelleborg wo die unpersönlichen Self-Checkins viel zu niedrig für einen Camper gebaut sind. Unsere Fähre sollte um 9:30 Uhr ablegen, sie hatte jedoch erhebliche Verspätung (über 1h). Es hat auch keiner die wartenden in der Lane darüber informiert wie und wann es weiter geht. Auf der Fähre gingen die Enttäuschungen weiter. Durch die unklare Wegweisung (zwei Nummerbereiche, in denen unsere Kabinennummer passte in unterschiedlichen Richtungen) hatten wir Probleme unsere Kabine zu finden. Die Kabine stellte sich als ungenügend gesäubert heraus. Kalk-Reste in der Dusche und Waschbecken, fehlende Abdeckung dessen, was womöglich ein Seifenspender sein sollte, Schmutz an den Wänden der Dusche. Darüber hinaus funktionierte das Öffnen der Kabine mit der Board-Karte nach Good-Will, mal beim ersten Mal, mal nach zig Versuchen. Trotzt allem entschlossen wir uns das Frühstücksbuffet auszuprobieren, und was soll ich sagen, es war eine Enttäuschung, das Rührei kann man so nicht nennen, trocken und mit merkwürdiger Struktur. Kein einziger Salzstreuer funktionierte, alles verklebt. Der Hammer war aber die Butter, alle Päckchen mit abgelaufenem MHD, bei der Überfahrt am 7.9. mit MHD bis 2.9.! Aus Erfahrung von den anderen Schiffen hatten wir nur unsere USB-Kabel mitgenommen (im Camper braucht man eh kaum 220V Ladegeräte). Dies stellte sich als grober Fehler heraus, denn das 2023 in Dienst gestellte Schiff verfügt über gar keine USB Ports, weder in den Kabinen noch sonst wo. Auch im Mini-Shop gab es weder Ladegeräte noch Powerbanks zu kaufen. Selbst wenn ich einen Port gefunden hätte, die Chance es zu nutzen wäre gering, denn die wenigen Sitzmöglichkeiten wurden von liegenden Fahrgästen belagert. Das Personal war eher Ahnungslos und unmotiviert. Auf die Frage nach USB Ports wurde ich in eine Ecke des Schiffs geschickt, wo es aber letztendlich nur 220V Steckdosen gab. Diese Ahnungslosigkeit des Personals konnten wir bei der weiteren Reise nochmals bestätigen. Als das Schiff unverhofft in Rostock Zwischenhalt machen sollte, konnten mir die Mitarbeiter nicht erklären, ob dies normal ist. Aus der Buchung ging nichts hervor, dass ein Zwischenstopp eingelegt wird (Im Nachhinein logisch bei einer Fahrzeit von 10h statt 8h). Hätte ich gewusst, dass das Schiff eh in Rostock Halt macht, dann hätte ich nur bis dahin gebucht, da wären wir nachher über die Autobahn schneller Zuhause gewesen. Bei der Küstenfahrt von Rostock nach Travemünde waren dann auch sehr wenig Passagiere, was die Crew dazu verleitete noch lockerer zu werden, ab und an konnte man polnische Schimpfwörter aus der Rezeption hören. Die Öffnungszeiten des Restaurants am Abend wurden auch flexibel interpretiert und das Restaurant öffnete erst 10 Minuten später, was echt blöd war, da wir echt hungrig waren. Voller Hoffnung bestellten wir Köttbullar, zum Abschluss unseren Urlaubs. Dies stellte sich auch als eine Enttäuschung heraus, denn die "lingonberries" (eigentlich Preiselbeeren) stellten sich als saure Johannisbeeren heraus. Noch nie haben wir Köttbullar so gegessen! Nachdem ich den Koch darüber informiert habe, konnte er das nicht nachvollziehen und redete sich nur raus. Etwas, was ich bisher nur bei der TT-Line erlebt habe war das Rausschmeißen der Fahrgäste aus den Kabinen 30min vor dem Anlegen (Durchsage). Also packten wir unsere Sachen und genossen die Einfahrt nach Travemünde auf dem von Hunden vollgepinkeltem Sonnendeck. Mein Fazit: nie wieder TT-Line!!

TT-Line GmbH & Co. KG - Lübeck
Regina
5/5

Super Überfahrt nach Schweden. Wir sind mit der NH unterwegs gewesen.
Schöne und saubere Kabinen mit einer tollen Aussicht. Das Buffet Restaurant sah für uns überhaupt nicht einladend aus. Wir haben gut und erholsam geschlafen. Check in verlief problemlos.

TT-Line GmbH & Co. KG - Lübeck
Vanessa Malki
5/5

Wir sind 2x mit Nils Holgersson gefahren und waren sehr begeistert vom Interieur der Fähre. Sehr schöne und helle gestaltung, da kann man sich wohlfühlen. Mit Hund empfehle ich eine Kabine zu buchen, damit der Hund mehr Ruhe bekommt. Da es auf der Fähre sehr voll werden kann ist es auch schön eine Rückzugsmöglichkeit zu haben. Die Kabinen sind sauber und die Betten bequem. Essen und Setvicemitarbeiter sind top! Einziges Manko: Die „Hundetoilette“ besteht aus Kies. Dort riecht es sehr unangenehm und wir haben keinen Hundebesitzer getroffen, dessen Hund dort sein Geschäft erledigt hat.. klar, auf Kies machen Hunde nur im äußersten Notfall. Daher lieber vorab nochmal Gassi gehen.

TT-Line GmbH & Co. KG - Lübeck
Uwe W.
5/5

Wir waren mit der TT-Line wieder absolut zufrieden. Das Frühstückbuffett schmeckte hervorragend. Die Zimmer waren sauber und schnell beziehbar. Selbst eine Umbuchung (Flex) klappte am Telefon reibungslos.

Go up