Tourist-Information Greetsiel - Krummhörn

Adresse: Zur Hauener Hooge 15, 26736 Krummhörn, Deutschland.
Telefon: 492691880.
Webseite: greetsiel.de
Spezialitäten: Touristeninformation, Touren- und Reiseanbieter.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 450 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Tourist-Information Greetsiel

Tourist-Information Greetsiel Zur Hauener Hooge 15, 26736 Krummhörn, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Tourist-Information Greetsiel

  • Montag: 09:00–16:00
  • Dienstag: 09:00–16:00
  • Mittwoch: 09:00–16:00
  • Donnerstag: 09:00–16:00
  • Freitag: 09:00–14:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Tourist-Information Greetsiel

Adresse: Zur Hauener Hooge 15, 26736 Krummhörn, Deutschland.

Telefon: 0492691880.

Webseite: greetsiel.de.

Spezialitäten:

Die Tourist-Information Greetsiel ist ein zuverlässiger Anbieter von Informationen und Touren in der malerischen Hafenstadt Greetsiel. Sie bieten sowohl allgemeine Informationen über die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten als auch spezielle Touren und Reiseangebote, die den Besuchern den Charme dieser einzigartigen Region näherbringen.

Andere interessante Daten:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinderfreundlich

Bewertungen:

Das Unternehmen verfügt über 450 Bewertungen auf Google My Business, was ein deutliches Zeichen für die Zufriedenheit der Kunden ist. Die meisten Bewertungen loben die persönliche und umfassende Führung durch die verschiedenen Gassen und den Hafen von Greetsiel. Gäste haben die Möglichkeit, interessante historische Informationen zu Greetsiel und Ostfriesland zu erlernen, die mit amüsanten örtlichen und persönlichen Anekdoten gespickt sind.

Ein weiterer Höhepunkt sind die kulinarischen Einrichtungen und die Möglichkeit, den ganzen Tag hindurch immer wieder neue Erlebnisse zu sammeln, bis hin zum Fahrtmöglichkeit auf den historischen Kuttern.

Durchschnittliche Meinung:

Die Durchschnittliche Meinung des Unternehmens beträgt 4,4 von 5 Sternen, was auf ein hohes Maß an Zufriedenheit und Befriedigung der Kunden hinweist.

Recommenation:

Die Tourist-Information Greetsiel ist eine hervorragende Ressource für alle, die mehr über die Geschichte und Kultur der Gegend erfahren möchten. Die umfangreichen Dienstleistungen und die freundliche Betreuung machen es zu einem Muss für alle Reisenden, die die Schönheit und die besonderen Merkmale dieser Region erkunden möchten. Wir empfehlen Ihnen, in Kontakt mit der Tourist-Information Greetsiel durch Ihre Webseite zu treten um mehr über die angebotenen Touren und Reisen zu erfahren und Ihre unvergesslichen Erlebnisse in Greetsiel zu buchen.

👍 Bewertungen von Tourist-Information Greetsiel

Tourist-Information Greetsiel - Krummhörn
Christiane S.
5/5

Wir haben bei unserem Kurzurlaub am Dienstag eine phantastische Führung durch die verschiedensten Gassen und den Hafen erleben dürfen. Interessante historische Informationen sowohl zu Greetsiel, als auch zu Ostfriesland generell, gespickt mit amüsanten örtlichen und persönlichen Anekdoten. Vielen Dank liebe Christine, wir hatten eine tolle Zeit mit dir!

Tourist-Information Greetsiel - Krummhörn
Riccardo S.
5/5

Sehr schönes Schifferdorf es lohnt sich auf jeden Fall dies anzuschauen. Man kann dort den ganzen Tag verbringen und immer wieder etwas tolles erleben und sogar auf den Kuttern mitfahren.

Tourist-Information Greetsiel - Krummhörn
Michael
1/5

Ostfriesische Küste mit Hund? Nein Danke!
In den letzten 2 Jahre haben wir uns die Ostfriesische Festlandküste mit unserer Border Collie Hündin angesehen. Leider haben wir keinen Ort gefunden, in den es uns zurückziehen würde.
Innerhalb der Ortschaften dürfen Hunde angeleint geführt werden. Außerhalb der Ortschaften (Naturschutzgebiet) ist das mitführen fast immer verboten.
Was von den offiziellen Stellen als hundefreundlich angepriesen wird, ist maximal ein Hundeplatz der mehr oder weniger gut ausgestattet ist.

Den schmalen Weg zu den Hundplätzen muß man sich oft mit sehr rücksichtslose Radfahrern teilen. (z.B. Greetsiel , Nessmersiel)

Ansonsten stösst man überall auf Verbotsschilder die das Weiterlaufen ausserhalb der Ortschaften ( am Deich) mit Hunden (auch angeleint) verbietet. Das ist für einen Urlaub mit einem Hund zu wenig.
Greetsiel ist hier keine Ausnahme.
Ich werde die Ostfriesische Küste nicht mehr besuchen und kann das mit den Erfahrungen auch nicht empfehlen.

Tourist-Information Greetsiel - Krummhörn
Anja B.
5/5

Super nette Führung durch Greetsiel buchen können. Viele Infos über die Geschichte und Bauwerke bekommen und Fragen wurden alle beantwortet. Vielen Dank Frau B.

Tourist-Information Greetsiel - Krummhörn
Melanie G.
5/5

Eine gute Touristen-Informationen, mit sehr freundlichem Personal. Besonders hervorzuheben ist, dass man hier auch an Sonntagen kompetente Ansprechpartner vorfindet. Auch das Ambiente - draußen wie drinnen - ist ziemlich ansprechend ...

Tourist-Information Greetsiel - Krummhörn
Jürgen S.
5/5

Hier in der Tourismus Info erfährt man alles was man zu Greetsiel wissen möchte. Habe mir hier meine Angelkarten für das BVO Gewässer besorgt, wurde sehr gut beraten von der Dame am Empfang. Auch erhält man hier sein Equipment für die Minigolfanlage für einige Euros.

Tourist-Information Greetsiel - Krummhörn
Werner K.
4/5

Da ich das letzte mal vor 25 Jahren hier war, war ich doch dieses mal etwas enttäuscht. Ich hatte das Gefühl, das der Ort mit den vielen Restaurants und andere Läden völlig überladen ist. Das Gefühl von einem kleinen Fischerdorf ist leider nicht mehr vorhanden, schade.

Tourist-Information Greetsiel - Krummhörn
Ulrike K.
5/5

Ein schönes Fischerdörfchen.Man kann schön durch die Gassen bummeln und über den Deich Laufen.

Go up