Tourismusinformation Tangermünde - Tangermünde

Adresse: Markt 2, 39590 Tangermünde, Deutschland.
Telefon: 3932222393.
Webseite: tourismus-tangermuende.de
Spezialitäten: Touristeninformation.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 54 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Tourismusinformation Tangermünde

Tourismusinformation Tangermünde Markt 2, 39590 Tangermünde, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Tourismusinformation Tangermünde

  • Montag: 10:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–13:00
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text über die Tourismusinformation Tangermünde, formell und in der dritten Person, mit den gewünschten Informationen und im

👍 Bewertungen von Tourismusinformation Tangermünde

Tourismusinformation Tangermünde - Tangermünde
Siegfried S.
5/5

Wir sind oft hier auf dem Stellplatz mit unserem Wohnmobil weil uns die Stadt fasziniert, wir sind extra für den Weihnachtsmarkt gekommen. Nachdem wohl einige in ihren Wohnmobil zu viel Strom entnommen haben standen wir mit anderen ohne Strom da. Sicherung gecheckt alles okay. Ich habe das Touristen Büro angerufen und Frau Schönberg hat uns trotz Feierabend noch weitergeholfen. Vielen Dank dafür, man sieht Sie stehen hinter ihrer Arbeit mit liebe zum Tourismus. Wir kommen gerne wieder in diese schöne Stadt, zum bummeln, kaufen und vor allem essen. Einfach eine tolle Stadt und Stadtplanung für Touristen.

Tourismusinformation Tangermünde - Tangermünde
P. P.
5/5

Wir haben heute mit unserer Gruppe eine schöne Stadtführung mit Herrn P. gemacht und sind von Tangermünde verzaubert. Die Stadtführung war sehr informativ und einfach wunderbar. Herr P. ist ein sehr angenehmer Stadtführer, wir werden uns lange daran erinnern. 1000 Dank für diesen tollen Tag!

Tourismusinformation Tangermünde - Tangermünde
Frau G.
5/5

Wir sind begeistert, dass es diese Einrichtung gibt, die nicht im klassischen Sinne öffentlich getragen wird. Es gibt einfach alles. Haben tolle Anregungen für das Wochenende in Tangermünde bekommen. Aushänge sind aktuell, daher konnten wir noch die Besichtigung des Kapitelturms mitnehmen.
Schöne lokale Produkte zum Verkauf, mit Kennzeichen " Tamü" - das ü als Smiley.
Kartenzahlung ist möglich.
Und: Öffnungszeiten waren im Internet aktuell - sehr gut, wenn am Samstag wie aktuell im Januar 10-13 gilt und am Sonntag geschlossen ist. Da man durchweg auf den Straßen rund um den Marktplatz 30 Minuten kostenlos "mit Parkschein" (grünen Knopf drücken) parken kann, passt es umso mehr.

Tourismusinformation Tangermünde - Tangermünde
Mommsy 1.
5/5

Wir (ca. 25 Biker) haben eine Nachtwächtertour in Tangermünde gebucht und hatten sehr viel Spaß und der Nachtwächter offensichtlich auch.
Vielen Dank an das Tourismusbüro welches dieses möglich machte, sehr nett und hilfsbereit, auch eine Uhrzeitänderung war ohne Probleme möglich.

Tourismusinformation Tangermünde - Tangermünde
Elderberry
5/5

Vielen Dank für die wirklich gute Stadtführung.

Tourismusinformation Tangermünde - Tangermünde
Gabriele K.
4/5

Mitarbeiterin sehr freundlich, aber ist es denn nicht möglich in der Touristinformation auch Briefmarken zu bekommen ohne das man eine Karte kauft zumal in Tangermünde direkt keiner Briefmarken verkauft und es hauptsächlich Touristen betrifft.

Tourismusinformation Tangermünde - Tangermünde
Fr. S.
5/5

Sehr netter telefonischer Kontakt trotz vieler Besucher in der Stadt. Man konnte mir bei meinem Problem (Schildkröte) schnell weiter helfen obwohl ein Anruf wie meiner, wahrscheinlich selten ist.
Hat alles wunderbar geklappt. Danke für die schnelle Hilfe.

Tourismusinformation Tangermünde - Tangermünde
Marie H.
2/5

Die Mitarbeiterinnen des Tourismus-Büros sind sehr freundlich und hilfsbereit. Auch insgesamt ist die schöne Stadt Tangermünde eine Reise wert. Nur schwer auszuhalten war leider der Stadtführer der heutigen Tour um 18 Uhr. Gerade zu faszinierend war, wie er es schaffte, jeder Geschichte und Anekdote eine frauenverachtende Perspektive zu geben. Dass diese “Witze” vom Publikum bestehend aus 11 Frauen und 3 Männern nicht positiv aufgenommen wurden, störte ihn nicht. Unbeschwert kommentierte der ca. 70-Jährige das Aussehen einiger “junger, hübscher” Teilnehmerinnen und auch ihm unliebsame Parteien wurden in seinen Stadtrundgang (ohne historischen Kontext) eingebaut. Fremdschämen pur…

Go up