- Kreuch Touristik
- Wallhausen
- Schloss Wallhausen - Helmut Meier-Föllmi - Wallhausen
Schloss Wallhausen - Helmut Meier-Föllmi - Wallhausen
Adresse: Schloßgasse 1, 06528 Wallhausen, Deutschland.
Telefon: 3465620239.
Webseite: schlosswallhausen.de
Spezialitäten: Hotel, Schloss, Sehenswürdigkeit.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 235 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.
📌 Ort von Schloss Wallhausen - Helmut Meier-Föllmi
Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über Schloss Wallhausen – Helmut Meier-Föllmi in einem formellen, freundlichen Stil zusammenfasst, unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben und der gewünschten
👍 Bewertungen von Schloss Wallhausen - Helmut Meier-Föllmi
Christiane B.
Ich habe vor kurzem an dem Silvesterabend teilgenommen und muss sagen das ich hell auf begeistert war. Trotz in der heutigen Zeit des Personalmangels wurde es ermöglicht, uns Gästen einen Abend außerhalb unseres zuhauses zubieten! Das Personal war trotz der Unterbesetzung sehr freundlich und stets bemüht. Das Essen war sehr lecker und wurde nachgelegt als es alle war. Auf der Getränkekarte waren die gängigen Getränke und noch ein paar Extras! Der Sektempfang war zwar nicht zum Anfang aber er kam. Nochmal wurde ein Glas aufs Haus spendiert um Mitternacht! Die Zimmer waren sehr sauber und schön! Weiterhin war ein tolles Frühstücksangebot mit reichlichen Produkten trotz der gleichen Servicekräften welche bis nachts gearbeitet haben(zeit des Personalmangels)! Alles in allem danke ich und meine Familie dem Schloss das so etwas auf die Beine gestellt wurde!
Berni R.
Sehr geehrte Familie Meier-Föllmi, meine Frau und ich nahmen für kurze Zeit an dem Silvesterball 31.12.2024 teil. Leider wurden wir enttäuscht, obwohl wir uns auf diesen Abend im Vorfeld gefreut hatten. Enttäuscht deshalb, da bereits ein Empfang der Gäste nicht erfolgte und ein Gefühl der Überlastung durch jene von Ihnen eingesetzte Organisatorin aufkam. Der Veranstaltungsraum war überfüllt und die Gäste hatten kaum Bewegungsfreiheiten. Das Getränkeangebot minimalistisch, die Bedienung erfolgte schleppend, da nicht ausreichend Personal, der DJ war sehr passiv und das Galabuffet reichte nur für einen Teil der Gäste. Die erst positive Anfangsstimmung kippte in eine Enttäuschung vieler Gäste. Familie Meier-Föllmi, ich gehe davon aus, Sie nahmen als Gastgeber nicht an dieser Veranstaltung teil. Schade, sonst hätten Sie eine andere Sichtweise gehabt. So aber, verließen viele Gäste einschl. meine Frau und ich Ihre Veranstaltung vorzeitig. Wer ein Hotelzimmer gebucht hatte, musste jedoch sich ein solches Event antun. Organisieren geht besser.....
Horst L.
Schönes Schloß . Der Schweizer Inhaber und Künstler hat eigene Kunstwerke im Schloß ausgestellt. Sehr schön. Der Service war zu Neujahr allerdings unterirdisch. Essen kalt, Sektempfang nicht gegeben und das Personal war nicht gut. Schade. 😲🤔
Birgit G.
Ich habe mit meiner Tochter vom 13.10-14.10.24 hier übernachtet.
Es sollte das Schloss sein, da ich aus Wallhausen stamme und in dem Schloss 10 Jahre zur Schule gegangen bin.
Ein grosses Lob an den Eigentümer, ganz toll renoviert und restauriert. Auch mit dem Zimmer waren wir zufrieden.
Aber.... nachdem wir am Anreisetag vom Abendessen 20 Uhr aus Sangerhausen zurückkamen war das Schloss zappenduster. Lediglich hin und wieder schien die Flurbeleutung durch einige Fenster. Vom Personal auch weit und breit niemand zu sehen.
Das fanden wir so gar nicht schön. Die Dame der Rezeption hätte uns das ja sagen müssen und vielleicht auch, was tun wir in einem Notfall. Aber gut, wir haben es überlebt und auch das Schlossgespenst hat uns in Ruhe gelassen.
Für das Frühstück haben wir extra p. P. 14€ gezahlt. Aber für Wurst- und Käsescheiben, Brötchen, ein gekochtes Ei und ein Glas Joghurt mit immerhin frischem Obst einfach viel zu teuer. Keine Frage ob vielleicht Spiegel- oder Rührei gewünscht wird, kein Müsli. Wäre ja für 2 Personen nicht der Riesenaufwand gewesen.
Nun gut, ich habe meine Neugier gestillt aber nochmal würde ich hier nicht übernachten, weil einfach überteuert.
Wir hatten Standardzimmer , 120€ + 2x das Frühstück.
Alex B.
Wer kann schon von sich behaupten einmal in einem Schloss geschlafen zu haben? Die Lage ist ruhig und schön. Das Personal freundlich und zuvorkommend. Beim Nächsten Familenbesuch sehr gerne wieder. Vielen Dank.
Sigma O. G.
Wir waren auf der Durchreise und haben das Hotel per Zufall gesehen. Es ist ein richtiges Schloss mit langen Gängen, sehr grossen Zimmern, mit alten Möbeln eingerichtet und einem schönen Garten davor. Ausserdem beherbergt es eine Kunstsammlung, da der Eigentümer ein Galerist war.
sunshine H.
Ich habe meinen runden Geburtstag im Schloß gefeiert. Eine sehr schöne Location zum Feiern. Von der Vorbereitung bis zum Nachhause gehen gab es einen super Service. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Bei der Essensauswahl wurde ich sehr gut beraten und es hat auch sehr gut geschmeckt. Die Übernachtungsgäste waren von ihren Zimmern begeistert. Es ist jedes Zimmer individuell eingerichtet und man fühlt sich sehr wohl in diesem Schloßambiente. Einzig die Verdunkelung der Fenster könnte besser sein. Ansonsten alles top.
Kai R.
Verdammt ruhige Laage. Kann man nicht anders sagen. Kein Straßenlärm, kein Fluglärm. Man gut bei geöffnetem Fenster schlafen. Mein Zimmer war groß und soweit auch sauber. Bad ebenso.
Die Fenster werden mit hellen Rollos „verdunkelt“. Ein Rollo hat sich bei mir beim herausziehen in seine Einzelteile aufgelöst. Ein weiteres ging etwas schwer. Ich hab dann nicht weiter gezogen.
Das Bett allerdings ist eine Katastrophe. Sehr weich. Insgesamt habe ich nicht gut darin geschlafen. Nackenschmerzen vorprogrammiert.
Das Frühstück kommt auf die Auslastung des Hotels an. Die ersten zwei Tage haben wir wie zu Coronazeiten einen fertigen Teller mit Wurst und Käse bekommen. Es gab auch nur Brötchen. Am letzten Tag waren mehr Gäste da, da gab es auch Buffet. Aber alles recht sparsam. Kein toller Service. Der Herr vom Personal. Zeigte mir, wo die Pumpkanne für den Filterkaffee steht und der Rest ist „so it yourself“.
Also, am Ende: Kann man machen, ich persönlich würde darauf verzichten