Musikantenbrunnen, Donaueschingen - Bonifatius Stirnberg (1989) - Donaueschingen

Adresse: Rathausplatz, 78166 Donaueschingen, Deutschland.
Telefon: 771857221.
Webseite: donaueschingen.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 365 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Musikantenbrunnen, Donaueschingen - Bonifatius Stirnberg (1989)

Musikantenbrunnen, Donaueschingen - Bonifatius Stirnberg (1989) Rathausplatz, 78166 Donaueschingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Musikantenbrunnen, Donaueschingen - Bonifatius Stirnberg (1989)

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Der Musikantenbrunnen in Donaueschingen, am Bonifatius Stirnberg errichtet im Jahr 1989, ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit und historische Attraktion auf dem Rathausplatz in 78166 Donaueschingen, Deutschland. Das Highlight dieser Stätte ist die lebensgroße Bronzeplastik, welche die berühmten Donaueschinger Musikanten darstellt. Diese Künstlergruppe ist für ihre außergewöhnlichen Musikinstrumente und unvergessliche Melodien bekannt.

Die Anlage ist leicht zugänglich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Die Umgebung ist kinderfreundlich und bietet einen idealen Ort für Familienausflüge.

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen für sich selbst: Das Unternehmen hat bereits 365 Bewertungen erhalten, und die durchschnittliche Meinung liegt bei 4,6 von 5 Sternen. Diese hervorragende Bewertung bezeugt die hohe Zufriedenheit der Besucher und den hohen Standard der Anlage.

Für mehr Informationen besuchen Sie die Webseite donaueschingen.de, oder rufen Sie unter der Telefonnummer 771857221 an.

Insgesamt ist der Musikantenbrunnen in Donaueschingen ein Muss für alle Musikliebhaber und Touristen, die Donaueschingen besuchen. Die Kombination aus historischer Bedeutung, künstlerischer Präsenz und familienfreundlichen Einrichtungen macht diese Stätte zu einem wahren Schmuckstück, das einen Besuch wert ist. Ermöglichen Sie es sich nicht, diese einzigartige Attraktion zu entdecken und sich von der charmanten Atmosphäre und der Musik der Donaueschinger Musikanten einnehmen zu lassen.

👍 Bewertungen von Musikantenbrunnen, Donaueschingen - Bonifatius Stirnberg (1989)

Musikantenbrunnen, Donaueschingen - Bonifatius Stirnberg (1989) - Donaueschingen
Ризван ?.
5/5

Der Musikbrunnen in Donaueschingen ist eine der faszinierendsten und originellsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Er befindet sich direkt vor dem Rathaus, im historischen Stadtzentrum, und zieht sofort die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich. Mit seinen detailreichen Skulpturen von Musikern, fließendem Wasser und symbolischen Musikinstrumenten wirkt er wie eine kleine Straßenszene voller Leben und Bewegung.

Besonders beeindruckend ist die kreative Gestaltung des Brunnens – jedes Element wurde mit viel Liebe zum Detail geschaffen. Der Brunnen erinnert an die musikalische Tradition von Donaueschingen, einer Stadt, die eng mit klassischer Musik und dem berühmten Festival für Neue Musik, den Donaueschinger Musiktagen, verbunden ist.

Ein Besuch lohnt sich zu jeder Tageszeit, aber besonders morgens oder bei Sonnenuntergang, wenn das Licht auf dem Wasser und dem Metall spielt, entsteht eine magische Atmosphäre. Hier kann man sich kurz ausruhen, Fotos machen oder einfach die besondere Stimmung genießen.

Die Umgebung ist ruhig und gepflegt, mit Cafés und Geschäften in unmittelbarer Nähe. Auch die Rathaus-Apotheke liegt gleich daneben – ideal für eine kleine Erkundungstour durch die Stadt.

Gesamtbewertung: 5 von 5 Sternen – eine wunderbare Kombination aus Kunst, Kultur und Stadtgeschichte. Ein echtes Highlight in Donaueschingen, das man nicht verpassen sollte.

Musikantenbrunnen, Donaueschingen - Bonifatius Stirnberg (1989) - Donaueschingen
Alicja
5/5

Fantastische Kunst für Touristen zu erleben schöne Momente. Bewegte Figuren sind was besonderes und Erfahrung die mit Mann selbe spielen kann Wirklich sehr magical, sehr wertvolle Touristenattraktion! Ich empfehle 👍🏻

Musikantenbrunnen, Donaueschingen - Bonifatius Stirnberg (1989) - Donaueschingen
Tru D.
5/5

Der Brunnen ist ein Anziehungspunkt für Groß und Klein. Besonders an heissen Tagen trifft man viele kleine Besucher an, die sich am Musikantenbrunnen die Zeit vertreiben.

Musikantenbrunnen, Donaueschingen - Bonifatius Stirnberg (1989) - Donaueschingen
Moberna B.
5/5

Sehr schön direkt vor dem blauen Rathaus.

Musikantenbrunnen, Donaueschingen - Bonifatius Stirnberg (1989) - Donaueschingen
Andreas S.
5/5

Sehr schön kann man anschauen wen man un Donaueschingen ist

Musikantenbrunnen, Donaueschingen - Bonifatius Stirnberg (1989) - Donaueschingen
Tobias W.
5/5

Sieht gut aus, ist beweglich, aber leider im Winter ohne Wasser.
Sollte man gesehen haben

Musikantenbrunnen, Donaueschingen - Bonifatius Stirnberg (1989) - Donaueschingen
Valeria N.
5/5

Der Musikantenbrunnen in Donaueschingen vom Aachener Bildhauer Bonifatius Stirnberg erschaffen. Gestiftet von der Bezirkssparkasse im Jahr 1989.

Musikantenbrunnen, Donaueschingen - Bonifatius Stirnberg (1989) - Donaueschingen
Judy W.
5/5

Das ist der wunderschöne und vor ein paar Tagen schneebedeckte Musikantenbrunnen. Die Stadt Donaueschingen ist wirklich sehr schön,es gibt einiges zu sehen,wir leben in dieser Stadt sehr gerne.

Go up