Hundertwassers "Grüne Zitadelle" von Magdeburg - Magdeburg

Adresse: Breiter Weg 8-10A, 39104 Magdeburg, Deutschland.
Telefon: 39159755940.
Webseite: gruene-zitadelle.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Kunstmuseum, Asiatisches Restaurant, Café, Eventmanagement-Firma, Veranstaltungsraum, Italienisches Restaurant, Souvenirladen, Tourenveranstalter, Touristeninformation.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkhausplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6282 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Hundertwassers "Grüne Zitadelle" von Magdeburg

Hundertwassers

⏰ Öffnungszeiten von Hundertwassers "Grüne Zitadelle" von Magdeburg

  • Montag: 08:00–23:00
  • Dienstag: 08:00–23:00
  • Mittwoch: 08:00–23:00
  • Donnerstag: 08:00–23:00
  • Freitag: 08:00–23:00
  • Samstag: 08:00–23:00
  • Sonntag: 08:00–23:00

Entdecken Sie die Grüne Zitadelle von Hundertwasser in Magdeburg

Die Grüne Zitadelle, ein einzigartiges Meisterwerk der Architekten Hans und Margot Hundertwasser, befindet sich in der beeindruckenden Adresse
Breiter Weg 8-10A, 39104 Magdeburg, Deutschland. Dieses Architekturdenkmal ist nicht nur ein zentraler Anziehungspunkt, sondern bietet auch eine Vielzahl von Dienstleistungen und Erlebnissen für Besucher aller Art.

Besonderheiten und Dienstleistungen

Die Grüne Zitadelle bietet eine Fülle von besonderen Attraktionen:
- Kunstmuseum: Hier können Sie die faszinierende Arbeit der Hundertwassers bewundern.
- Asiatisches Restaurant: Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten aus dem fernen Osten.
- Italienisches Restaurant: Für Liebhaber der italienischen Küche ist hier ein echter Traumplatz.
- Café und Souvenirladen: Perfekt für einen entspannten Aufenthalt oder zum Mitnehmen.
- Veranstaltungsraum und Eventmanagement-Firma: Ideale Location für besondere Anlässe.
- Tourenveranstalter und Touristeninformation: Informationsreich für alle Besucher.

Spezielle Angebote für Besucher

Für die Barrierefreiheit wurde großer Wert gelegt:
- Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz
- Kinderfreundliche Einrichtungen
- Gebührenpflichtige Parkplätze vor Ort

Außerdem bietet die Grüne Zitadelle besondere Serviceleistungen vor Ort, was den Besuch noch komfortabler macht.

Informationen für Besucher

- Telefon: 391 597 55940
- Website: gruene-zitadelle.de

Andere interessante Daten

- Bewertungen: Mit 6282 Bewertungen auf Google My Business zeigt sich, dass das Museum sehr geschätzt wird.
- Durchschnittliche Meinung: Die Grüne Zitadelle erhält eine hervorragende Bewertung von 4.7/5.

Empfehlung: Wenn Sie in Magdeburg sind oder besuchen möchten, sollten Sie unbedingt die Grüne Zitadelle besuchen. Die Kombination aus beeindruckender Architektur, kulturellen Angeboten und dem persönlichen Service macht einen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Kontaktieren Sie sie am besten über ihre Webseite, um mehr über aktuelle Veranstaltungen oder Reservierungen zu erfahren.

Die Grüne Zitadelle ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein lebendiges Zentrum für Kunst, Kultur und Gastronomie. Seien Sie sicherlich überrascht von der einzigartigen Atmosphäre und den vielen Möglichkeiten, die hier auf Sie warten. Besuchen Sie sie und erleben Sie Magdeburg auf eine ganz besondere Art und Weise.

👍 Bewertungen von Hundertwassers "Grüne Zitadelle" von Magdeburg

Hundertwassers
Fatma E.
5/5

Das Hundertwasserhaus in Magdeburg ist ein absolutes Muss für jeden, der die Stadt besucht! Die Architektur ist einzigartig und farbenfroh, ganz im typischen Stil von Friedensreich Hundertwasser. Es ist faszinierend, durch die geschwungenen Linien und die lebendigen Farben zu schlendern – man fühlt sich fast wie in einem Märchen.

Die Aussicht von den oberen Etagen ist einfach atemberaubend! Man hat einen wunderbaren Blick über die Stadt und kann die Schönheit von Magdeburg aus einer ganz neuen Perspektive erleben. Besonders bei Sonnenuntergang ist die Aussicht spektakulär und bietet perfekte Fotomöglichkeiten.

Das Gebäude selbst ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein Ort der Inspiration. Die Kombination aus Kunst und Natur, die in die Gestaltung integriert ist, macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Ich kann jedem empfehlen, das Hundertwasserhaus zu besuchen – sei es für einen kurzen Spaziergang, ein paar Fotos oder einfach nur, um die kreative Atmosphäre auf sich wirken zu lassen. Ein wahrhaft magischer Ort in Magdeburg!

Hundertwassers
Jo H.
5/5

Hier kann man sich einfach nicht satt sehen, vom öffentlichen WC bis zur Gestaltung der Balkone und der Innenhöfe. Ständig hast du ein Schmunzeln im Gesicht, so phantasievoll ist alles gestaltet und gepflegt. Heute war die Frühlingsbepflanzung vorgesehen.
Ein "Träumchen". Geht hin und schaut euch um!

Hundertwassers
Hans-Peter S.
5/5

Mit so etwas hatte ich in Magdeburg nicht gerechnet. Ich kenne Hundertwasser von einigen Standorten. Besonders von Wien. Aber hier in Magdeburg in einer nicht erwarteten Umgebung hatte ich so etwas nicht erwartet. Ich war von diesem Ansemble völlig geflascht. Es ist einfach toll !!

Hundertwassers
I N. (.
5/5

Wir haben eine Führung mitgemacht und die war Klasse: viele Informationen zu Hundertwasser als Mensch und Architekt. Daneben Führung durch das Gebäude inkl Turm. Sehr gut und sehr empfehlenswert
(Wir waren nicht im Hotel!)

Hundertwassers
Wolf K.
5/5

Schönes, schiefes, buntes Haus 🏠, was stets dem Auge widerspricht. Trotz hoher Preise der Gastronomie bleibt einem das gute Essen (noch) nicht im Halse stecken.
Im Keller ein viel zu kleines Theater für sehr große, begabte Künstler. Ein jeder kann eigene Erfahrungen machen, wenn er diesen Ort, dieses Haus 🏡 mal besucht und seinen eigenen Eindruck gewinnt.

Hundertwassers
Curly
5/5

Hundertwassers letzte Arbeit: Skurril, ungewöhnlich und an vielen Stellen immer wieder überraschend. Muss man unbedingt gesehen haben.
Wohnungen, Cafes, Geschäfte, ein Hotel und ein Kindergarten sind hier angesiedelt.
Wir haben das Gebäude im November 2024 besucht.
Ich empfehle die Führung mit Turmbesteigung. Man bekommt sehr viele Hintergrundinformationen und Geschichten zu diesem Gebäude.

Hundertwassers
Andreas H.
5/5

Sehr interessanter Ort mit vielen Möglichkeiten.
Neben Hotel gibt's viel Gastronomie und kleine Läden sowie ein Theater und eine öffentliche Tiefgarage.
Man findet such unendlich viele Fotomotive bei jedem Wetter.
Hundertwasser's "Grüne Zitadelle" ist immer ein Besuch wert. Ob es noch ein Geheimtipp ist, weiß ich nicht, aber das Restaurant Mizu kann ich hier nur sehr empfehlen und die Preise dort sind für die Qualität der Speisen mehr als gerechtfertigt.
Zu den Hotelzimmern + Service kann ich nichts sagen, da noch nicht probiert.

Hundertwassers
Kornelia H.
5/5

Zu der Unterkunft kann ich nichts sagen. Wir besuchen regelmäßig das Theater in der grünen Zitadelle und natürlich schauen wir uns vorher immer im Hundertwasser Haus um, wo viele schöne Sehenswürdigkeiten sind. Fünf Sterne gebe ich sehr gerne.

Go up