Hotel und Gasthaus "Zum weißen Mönch" - Blankenburg (Harz)

Adresse: Michaelstein 5, 38889 Blankenburg (Harz), Deutschland.
Telefon: 39443671452.
Webseite: weisser-moench.de
Spezialitäten: Hotel.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 54 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von Hotel und Gasthaus "Zum weißen Mönch"

Hotel und Gasthaus "Zum weißen Mönch"

Adresse: Michaelstein 5, 38889 Blankenburg (Harz), Deutschland

Telefon: 39443671452

Webseite: weisser-moench.de

Über das Hotel und Gasthaus

Das Hotel und Gasthaus "Zum weißen Mönch" befindet sich in der malerischen Ortschaft Michaelstein in Blankenburg (Harz). Das historische Gebäude ist ein ehemaliges Kloster und bietet seinen Gästen ein einzigartiges Ambiente und eine reiche Geschichte zu entdecken. Obwohl es eigentlich eine Musik-Akademie ist, bietet das Hotel einen gewissen Jugendherbergs-Charme, da es auf größere Gruppen ausgelegt ist. Dennoch sind die Zimmer sehr schön eingerichtet und vermitteln ein angenehmes Gefühl der Gemütlichkeit.

Das Hotel verfügt über eine Vielzahl von Spezialitäten, die sich auf das Hotelbereich konzentrieren. Die Umgebung bietet Gästen die Möglichkeit, die malerischen Landschaften des Harzes zu erkunden und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu genießen. Das Museum im Kloster ist definitiv einen Besuch wert, während das Abendessen in der nahegelegenen Stadt Blankenstein gesucht werden muss, da es in der Umgebung nur wenige Essensmöglichkeiten gibt, mit Ausnahme eines Imbissstands am Klosterfischer, der jedoch bereits um 18:00 Uhr schließt.

Bewertungen und Meinungen

Das Hotel und Gasthaus "Zum weißen Mönch" hat insgesamt 54 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.6 von 5 Sternen.

"Ein wunderbarer Ort zum Verweilen. Eigentlich eine Musik-Akademie, daher wenig Gästezimmer und ein gewisser Jugendherbergs-Charme, da man auf erster Linie auf größere Gruppen ausgelegt ist. Aber die Zimmer sind toll und das Ambiente des Klosters großartig, auch wenn vieles ein bisschen zu Tode renoviert wurde. Ein Besuch im Museum lohnt sich auf jeden Fall, zum Abendessen muss man allerdings ins benachbarte Blankenstein fahren, rings herum gibt es abgesehen von dem Imbiss beim Klosterfischer nichts, und der macht um 18:00 Uhr zu."

Empfehlung

Wenn Sie auf der Suche nach einer einzigartigen und historischen Unterkunft im Herzen des Harzes sind, sollten Sie das Hotel und Gasthaus "Zum weißen Mönch" in Betracht ziehen. Mit seiner einzigartigen Lage und seinen bequemen Zimmern bietet das Hotel eine ideale Ausgangsbasis, um die malerischen Landschaften und Sehenswürdigkeiten der Umgebung zu erkunden. Zusätzlich bietet die Webseite des Hotels weitere Informationen und Möglichkeiten, um Ihre Reservierung direkt vorzunehmen. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich mit dem Hotel in Verbindung zu setzen, um die besten Angebote und Verfügbarkeit für Ihre bevorstenden Reiseplanungen zu erhalten.

👍 Bewertungen von Hotel und Gasthaus "Zum weißen Mönch"

Hotel und Gasthaus
Robby B.
5/5

Ein wunderbarer Ort zum Verweilen. Eigentlich eine Musik-Akademie, daher wenig Gästezimmer und ein gewisser Jugendherbergs-Charme, da man auf erster Linie auf größere Gruppen ausgelegt ist. Aber die Zimmer sind toll und das Ambiente des Klosters großartig, auch wenn vieles ein bisschen zu Tode renoviert wurde. Ein Besuch im Museum lohnt sich auf jeden Fall, zum Abendessen muss man allerdings ins benachbarte Blankenstein fahren, rings herum gibt es abgesehen von dem Imbiss beim Klosterfischer nichts, und der macht um 18:00 Uhr zu.

Hotel und Gasthaus
Pino W.
1/5

Bei sonnigem Wetter sind wir am vergangenen Wochenende zu dritt nach Besuch der Klosteranlage zum Gasthaus “Zum weißen Mönch“ spaziert. Wir setzten uns an einen der kleinen Tische im Gasthaus-Vorgarten um auszuruhen und uns an Kaffee und Kuchen zu erfreuen . Die anderen Tische waren mit Tagesgästen gut besucht.

Tja, da saßen wir nun und warteten geduldig auf die Bedienung. Diese Dame, in Schwarz und beschürzt in Weiß, kam auch hin-und-wieder zu den Tischen, blickte auch dabei stets in unsere erwartungsvollen Gesichter und registrierte ganz offensichtlich auch unser Winken nach Bestellung, stets begleitet durch schnelles Abdrehen des Gesichts …..und es geschah: NICHTS !!!

Erstaunlich, denn andere Gäste die mittlerweile nach uns gekommen waren, wurden hingegen broblemlosv bedient (!) … während wir weiter warteten …und warteten …und warteten … um dann nach fasst ¾ Stunde frustriert und um eine Erfahrung reicher die Stätte der Unhöflichkeit zu verlassen.

Nun fragen wir uns im Nachhinein, ob wir, von den bebrillten Augen der „Bedienung“ als Wessis erkannt, deshalb bewusst „übersehen“ und ignoriert wurden?!?!
Wie heißt es so schön: Honi soit qui mal y pense (Ein Schelm, der Böses dabei denkt !)
Fazit:
Die Klosteranlage gepflegt und sehr sehenswert. Die Gaststätte „Zum weißen Mönch“ aufzusuchen würden wir aber ganz entschieden nicht empfehlen.

Hotel und Gasthaus
Stephan B.
4/5

Unkompliziertes Cafe direkt am Kloster.
Schade, es öffnet erst 14 Uhr, wenn auch die Führung im Kloster startet. Foto: Blick auf's Gasthaus vom Biergarten aus

Hotel und Gasthaus
Steffi R.
3/5

Wir besuchen den Biergarten mit 1jährigen Kind.
Bedienung freundlich.
Ein Tisch wurde dauerhaft belegt durch einen älteren ungepflegt Herren dieser die Gäste maßregelt. Beispiel: die Gäste dürfen Ihre Koffer nicht mit an den Platz nehmen.
Ich durfte mich auch nicht zu meinen 1jährigen Sohn auf die Wiese setzen. Es handele sich nicht um eine Liegewiese. Keine hat sich belästigt gefühlt außer dieser Herr in Jogger! Irgendwas muss er ja zu sagen gehabt haben in diesem Biergarten! Absolute Frechheit.

Hotel und Gasthaus
Julia S.
3/5

Wir waren am Pfingstmontag zu einer Besichtigung im Kloster welches sehr toll erhalten ist. Im Anschluss wollten wir noch einen Kaffee bei schönsten Wetter trinken. Leider gab es nur ein paar Tische die bereits belegt waren. Es gab nicht die Möglichkeit im Innenraum zu sitzen. Daher mussten wir uns leider eine andere Lokalität suchen. Sehr schade!!

Hotel und Gasthaus
Jenny
2/5

Empfang beim Hotel sehr kaltschnäuzig. Zimmer nicht rechtzeitig fertig, sondern erst nach dem Abendessen, ohne irgendeine Kompensation (z.B. Kaffee-Angebot nach einer langen Anreise). Hotel und Gruppenverpflegung (Vollpension) gemessen an der Leistung hochpreisig, aber wenig dahinter, z.B. zu Mittag nur Spaghetti Bolognese. Für Vegetarier gab es nichts extra, sondern einfach nur kein Fleisch und dafür mehr Gemüse. Rationen insgesamt sehr knapp bemessen. Kaffee beim Frühstück war oft sehr dünn, es gab nicht ausreichend Brötchen oder Vollkornbrot. Für einen zusätzlichen kleinen Kaffee am Nachmittag (außerhalb des Kurses) wurden 3,40 € berechnet.
Zimmer für den Standort und Zweck schön, gute Betten und Bad, gutes WLAN vorhanden.

Hotel und Gasthaus
Dajana B.
4/5

Zimmer war ansich ok, Betten bequem, leider ist der Fernseher viel zu klein. Im Badezimmer waren überall in der Dusche Schimmelflecken.
Die Außenanlage ist sehr schön.
Frühstück war ganz ok.

Hotel und Gasthaus
Henry N.
5/5

Nach einem Spaziergang ging es zu Kaffee und Kuchen 🥧. Freundlicher Empfang schon an der Tür zum Garten. Es stand ca. 10 Tische zur Verfügung, frei Wahl. In kurzer Zeit stand schon die Kellnerin am Tisch, Bestellung abgeben. In kürzester Zeit kam die Bestellung 👍.
Wir waren zufrieden und ja ich schreibe für meine Feststellung.

Go up