Der Planwagen - Lutherstadt Wittenberg

Adresse: Mühlstraße 2a, 06888 Lutherstadt Wittenberg, Deutschland.
Telefon: 34928609950.
Webseite: der-planwagen.de
Spezialitäten: Touren- und Reiseanbieter.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 28 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Der Planwagen

Absolut Hier ist ein Text über "Der Planwagen" im gewünschten Stil, formell, freundlich und mit Hervorhebung wichtiger Informationen:

Der Planwagen – Ein außergewöhnliches Erlebnis in Lutherstadt Wittenberg

Für alle, die auf der Suche nach einzigartigen und unvergesslichen Reiseerlebnissen sind, stellt der Der Planwagen in Lutherstadt Wittenberg eine ausgezeichnete Wahl dar. Das Unternehmen hat sich einen Namen gemacht als spezialisierter Anbieter von Touren- und Reiseangeboten, die sowohl für Individualreisende als auch für Gruppen geeignet sind.

Der Planwagen ist mehr als nur ein Anbieter von Fahrten; es ist eine liebevoll gestaltete Reiseerfahrung, die Besucher in die Geschichte und Kultur der Region entführt. Die Fahrzeuge selbst, liebevoll restaurierte Planwagen, verleihen jeder Tour ein besonderes Flair und eine nostalgische Atmosphäre.

Was macht Der Planwagen besonders

Spezialitäten: Der Planwagen bietet eine breite Palette an individuell gestalteten Touren, darunter historische Rundfahrten, Weinrouten, Themenwanderungen und sogar spezielle Angebote für Familien.
Barrierefreiheit: Ein wichtiger Aspekt, der das Unternehmen auszeichnet, ist der rollstuhlgerechte Eingang. Dies ermöglicht es auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität, die einzigartigen Erlebnisse des Planwagens zu genießen – ein Zeichen von Inklusion und Zugänglichkeit.
Lage: Die Adresse des Planwagens ist Mühlstraße 2a, 06888 Lutherstadt Wittenberg, Deutschland. Die zentrale Lage in Wittenberg ermöglicht es, viele Sehenswürdigkeiten der Stadt und der Region bequem zu erkunden.
Kontakt: Für weitere Informationen und Buchungen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 34928609950 gerne zur Verfügung.
* Website: Besuchen Sie die Webseite unter der-planwagen.de, um sich über die aktuellen Angebote, Routenbeschreibungen und Preise zu informieren. Es gibt auch 28 Bewertungen auf Google My Business mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 4.9/5.

Zusammenfassung der wichtigsten Daten:

| Merkmal | Information |
|------------------|------------------------------|
| Spezialitäten | Touren & Reiseangebote |
| Barrierefreiheit| Rollstuhlgerechter Eingang |
| Adresse | Mühlstraße 2a, 06888 Wittenberg |
| Telefon | 34928609950 |
| Webseite | der-planwagen.de|

Der Planwagen ist ein Unternehmen, das Wert auf Qualität, Service und eine authentische Reiseerfahrung legt. Die Mitarbeiter sind stets bemüht, ihren Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bereiten.

Fazit und Empfehlung:

Für Reisende, die eine besondere und unkonventionelle Art der Erkundung suchen, ist der Der Planwagen eine klare Empfehlung. Die Kombination aus historischen Fahrzeugen, abwechslungsreichen Touren und der Barrierefreiheit macht das Unternehmen zu einem einzigartigen Angebot in Lutherstadt Wittenberg. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Webseite zu besuchen und sich direkt mit dem Team in Verbindung zu setzen, um Ihre individuelle Reise zu planen. Nutzen Sie die Gelegenheit und erleben Sie Wittenberg mit dem Planwagen auf eine ganz besondere Weise

👍 Bewertungen von Der Planwagen

Der Planwagen - Lutherstadt Wittenberg
Peggy G.
5/5

Am 20. April 2024 ging endlich es los. Wir haben lange auf dieses Abenteuer hingefiebert und, um es vorweg zu nehmen, es war einfach genial.
Ankunft war für 14.00 Uhr geplant. Dort angekommen begrüßten Peggy, Andreas und Krümel uns schon mit heißem Tee und leckerem Kuchen. Wir fühlten uns ab Sekunde 1 sehr wohl und einfach herzlich willkommen. Nach der Begrüßung durften wir unseren Planwagen beziehen. Der Planwagen ist unwahrscheinlich gemütlich und mit allem ausgestattet, was man für eine solche Tour braucht (es gibt sogar richtig scharfe Messer). Dann lernten wir Bodo kennen. Bodo war unser Weggefährte für die nächsten Tage. Ein so tolles Pferd…

Die erste Nacht verbrachten wir am Hof und am nächsten Morgen ging es dann richtig los. Peggy und Andreas zeigten uns, mit viel Ruhe und Geduld, wie man das Pferd richtig putzt, pflegt und schließlich anschirrt. Wir haben das dann auch problemlos hinbekommen. Bodo war auch hier ein gutmütiger und geduldiger Partner.

Es ging also los Richtung unserem ersten Rastplatz: die Planwagenfahrt war unfassbar schön und entschleunigend. Bodo hat uns zuverlässig und fleißig zu unserem wunderschön, inmitten von Wald und Wiesen gelegenen Rastplatz gebracht. Dort angekommen, haben wir abgespannt und unseren Bodo versorgt. Dann haben wir das Zuggeschirr von Fell und Schmutz befreit und zum trocknen ausgelegt. Bodo bekam natürlich auch, neben vielen Streicheleinheiten, ne große Portion Möhren.
Dann hatten alle erstmal Pause und wir erkundeten unseren Rastplatz.

Dort gibt es eine tolle Grillstelle und einen gemütlichen Unterstand, die Ponderosa, wo man den Abend, gemütlich am Lagerfeuer ausklingen lassen kann.
Dann ging es in die „Koje“, und, trotz kalten Außentemperaturen, war es unter unseren warmen Decken, schön kuschelig.

Am nächsten Morgen ging es zeitig wieder weiter. Erst wurde Bodo begrüßt und gefüttert, dann ging es, nach einem gemütlichen Frühstück, weiter Richtung Rastplatz Nr. 2.
Auch der 2te Fahrtag war herrlich, die Strecke war wunderbar von Peggy und Andreas geplant und beschrieben.
Bodo lief, wie immer zuverlässig, über Feldwege, Straßen, Wald und über den einen oder anderen Damm. Den kann (fast) nichts aus der Ruhe bringen.
Als wir am Rastplatz angekommen sind, waren wir sprachlos. Es war wunderschön, direkt an einem See gelegen.
Nachdem wir Bodo versorgt haben, gingen wir erstmal ne Runde schwimmen. Herrlich sauberes Wasser (bei 2 Grad Außentemperatur zwar etwas frisch aber wir haben es in vollen Zügen genossen) und wunderschön einsam.
Einfach perfekt.
Danach haben wir den Abend, warm eingepackt, bei einem gemütlichen Abendessen am See ausklingen lassen…

Dann ist der letzte Tag angebrochen. Zum letzten Mal Bodo begrüßen, füttern, anschirren, zum letzten Mal auf den Kutschbock Richtung Heimathof von Bodo.
Ein wenig wehmütig machten wir uns auf den Weg und genossen die letzten Stunden mit Bodo nochmal ganz bewusst.

Als wir dann im Ort Richtung Hof unterwegs waren, wieherte Bodo seinen Menschen- und Pferdefreunden schon entgegen. Sein Schritt wurde etwas flotter und man merkte, dass Bodo sich auf seine Menschen freute.

Am Hof wurden wir von Andreas und Peggy begrüßt und wir „parkten“ Bodo ein letztes Mal ein. Nach herzlicher Begrüßung von seinen Menschen, durfte Bodo zu seinen Kumpels auf die Weide, natürlich nicht, bevor wir uns ausgiebig von ihm verabschiedet haben (auch das hat Bodo geduldig über sich ergehen lassen, obwohl er schon sehnlichst von Veith und Eki erwartet wurde)

Liebe Peggy, lieber Andreas, wir hatten unfassbar schöne, entspannte und glückliche Tage bei Euch. Danke, dass Ihr uns Euren Bodo anvertraut habt, danke, dass ihr uns immer mit Rat und Tat zur Seite standet, danke für Eure Gastfreundschaft und für Eure Herzlichkeit.

Man merkt, dass ihr das, was ihr macht, mit Herzblut macht und dass ihr Eure Pferde liebt und mit viel Respekt und Einfühlungsvermögen behandelt.
Danke für die schöne Zeit.
Eure Sabine und Peggy

Der Planwagen - Lutherstadt Wittenberg
Daniel W.
5/5

Mehr Entschleunigung geht nicht. Wir waren 6 Tage mit Planwagen und dem Kaltblutpferd Veith mitten drin in der Natur an einsamen Plätzen und genossen das schöne Wetter, die Bademöglichkeiten und die Stille. Unser Veith war echt ein toller Kumpel und hat uns zuverlässig immer von Platz zu Platz gebracht. Zum Dank bekam er von uns immer die beste Pflege und saftig grüne Koppeln sowie jeden Tag zwei Möhren. Denn eins wollen wir auch für andere mitteilen, welche überlegen so eine Tour zu machen. Es handelt sich hierbei um einen Aktivurlaub. Soll heißen: Nach der intensiven und herzlichen Einweisung von Peggy & Andreas (sie machen das schon seit 16 Jahren) und einem ersten gewöhnen, waren wir letztendlich die Tour alleine mit Planwagen und Veith unterwegs. Neben aller Entspannung waren wir somit auch voll verantwortlich für unser Pferd und dessen Pflege, sodass es ihm an nichts fehlte. Dazu gehörte dann auch das striegeln, Wasser aus dem Teich holen, Hafer bereitstellen und auch Koppel bauen (sowie später wieder abbauen). Auch das an- und abspannen übernahmen wir und waren dabei ein richtig tolles Team. Denn Teamarbeit ist neben Durchsetzungsvermögen zwingend erforderlich. Jeder (wir waren zwei Erwachsenen und unser Sohn - 10 Jahre) hatte seine Aufgabe und wusste was er zu tun hatte. Da hieß auch schon mal die letzten drei Tage um 5 Uhr aufzustehen, um 7 Uhr zu starten, damit Veith nicht bei 32 Grad Celsius unseren Wagen ziehen muss. So waren wir dann meist schon 9 Uhr am nächsten Ziel. Immer zum Wohle des Tiers und das ist Peggy & Andreas sehr wichtig und das solltet Ihr unbedingt vorab berücksichtigen.

Wenn ihr aber kein Problem damit habt, im Einklang mit Tier und Natur Urlaub zu machen sowie auch mal ein paar Tage auf eine Dusche verzichten könnt bzw. auch ein See (zumindest im Sommer) für euch ausreichend ist, dann packt eure Sachen (aber nur das Wichtigste wegen Gewicht 😉) und bucht eure Tour. Ein echtes kleines Abenteuer wartet auf euch und die Möglichkeit keine anderen Menschen zu treffen - und das mitten in Deutschland!

Uns hat unser Abenteuer jedenfalls sehr gut gefallen und zwar von Einweisung bis Ende der Tour. Vielen Dank noch einmal an Veith und natürlich an Andreas & Peggy, welche diese Möglichkeit des Reisens ermöglichen.

P.S.: Anbei noch ein paar kleine Bildeindrücke.

Der Planwagen - Lutherstadt Wittenberg
Ki S.
5/5

Wie hatten eine wunderbar entspannte und trotzdem abwechslungsreiche Woche mit Bodo und Veith und den Planwagen. Die Pferde waren hoch motiviert und dabei trotzdem sehr ruhig und entspannt. Außderm war ich begeistert, dass die Pferde von Kopf bis Fuß sehr gut gepflegt waren, man spürt, dass Peggy und Andreas ihre Lieblinge nur mit großer Sorgfalt und Vorsichtig in fremde Hände geben. Die Tour war top organisiert und alles war bestens für uns und die Pferde vorbereitet. Wir haben uns alle sehr wohl gefühlt und schnell auf den langsamen Lebensrhythmus der Planwagenfahrt eingestellt! Ein tolles Erlebnis! Vielen Dank an Bodo, Veith, Peggy und Andreas für diese unbeschreibliche Woche!

Der Planwagen - Lutherstadt Wittenberg
Melissa H.
5/5

Ein Urlaub, der nach Wiederholung ruft!
Nachdem wir vor fünf Jahren bereits einen herrlichen Planwagenurlaub hier verbracht hatten, ging es in diesem Jahr endlich in die Wiederholung. Ein wirklich unvergesslicher Urlaub der perfekt den Spagat zwischen Entspannung und Erlebnis schafft und seinesgleichen sucht. Die besten Gastgeber der Welt, wirklich tolle und zuverlässige Pferde, ein wunderschön eingerichteter Wagen, der keinerlei Wünsche offen lässt und eine Landschaft, die einfach zum Genießen einlädt.
Der perfekte Urlaub für jeden, der einfach mal dem hektischen Alltag entfliehen möchte, man könnte auch sagen: der Inbegriff von Entschleunigung.
Danke an Peggy und Andreas dass ihr ein so unvergessliches Erlebnis möglich macht.

Der Planwagen - Lutherstadt Wittenberg
Benedikt N.
5/5

Für alle, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Entspannung suchen. Wir hatten dank der perfekt vorgeplanten Touren eine wundervolle Zeit mit "Bodo", der den Planwagen so voller Energie von Rastplatz zu Rastplatz zog. Natürlich nur, wenn er auch entsprechende Streicheleinheiten und Fürsorge auf der Wanderkoppel bekommt 😉
Es waren für uns wundervolle, unvergleichliche und unvergessliche Tage - vielen Danke an Peggy und Andreas, dass ihr uns dies ermöglicht habt!

Der Planwagen - Lutherstadt Wittenberg
Axel K.
5/5

Wir waren Ende Juni für 8 Nächte im Planwagen mit unserem treuen Begleiter "Veith" unterwegs. Es war sagenhaft schön, entspannend, mit berührenden Augenblicken, unheimlich nahe und tief in der Natur, ein ganz persönliches Gefühl als Team dies zu erleben. Wir, 2 Erwachsene Ü50 leben gerne draußen und konnten dies mit dem Planwagen voll genießen. Klar, es ist kein Komfort wie in einem modernen Camper. Typische Schränke fehlen gänzlich, dafür gibt es Raum unter dem Bett in der Truhe. Aber eine kleine Koch- und Spülmöglichkeit und ein Kühlschrank ermöglichen doch mehr Komfort, als ein Zelt. Die Nächte waren gemütlich und die lästigen Insekten hielten sich in Grenzen. Die Touren sind einigermaßen kurz, zw. 1,5 bis 3 Std. Fahrzeit. Welche weitgehend ohne Unterbrechung zu absolvieren sind und am Ende befindet sich ein definierte Rastpunkt für Pferd und Mensch. Unser Pferd, war faul und gefräßig (grins) aber ein wunderbarer Begleiter. Die vollständige Ruhe und Ausgeglichenheit in sich tragend, hat er alle Anforderungen und Situation mit uns sehr gut gemeistert. Verkehr, kläffende Hunde, Bremsen und anderes Getier zwischen den Hufen brachten ihn keinen falls aus der Ruhe. Die Einkaufsmöglichkeiten sind eher eingeschränkt. Dies kompensieren aber auf Wunsch die beiden sehr engagierten Anbieter mit ganzer Tatkraft. Sie waren jederzeit für uns erreichbar und haben mit viel Herzblut hier ihr Hobby für uns Gäste zugänglich gemacht. Vielen herzlichen Dank, für diese Möglichkeit der Teilhabe.
So, ist es ein Urlaub mit Bewegung, Aktion, Neuem, Schönheit und aber auch genügend Zeit die Seele baumeln zu lassen und bei einem Spaziergang die Umgebung zu entdecken. Einmal, kommt man bei der Tour nahe an Wörlitz. Dort gibt es neben einer Duschmöglichkeit, auch einige Läden für den tägl. Bedarf (kein Supermarkt) und jede Menge Gastronomie sowie wunderbare Kulturhighlights. Alles in Allem: Sehr zu empfehlen.

Der Planwagen - Lutherstadt Wittenberg
A. P. (.
5/5

Vielen Lieben Danke an Andreas, Peggy und Veith für die schöne Zeit und das Vertrauen an uns. Wir hatten richtig tolle Tage. Eine unübertroffene Mischung aus Abenteuer, Natur und Entspannung. Alles perfekt organisiert und geplant. Ein kompletter Perspektivwechsel zum "normalen" Leben. Alles in Allem sehr entspannend und schön.
Vielen Dank für die schöne Zeit.

Der Planwagen - Lutherstadt Wittenberg
Christian
5/5

Am 06. Mai 2024 startete unser Abenteuer Planwagen mit einer Einweisung durch Andreas und dem Bezug des Planwagens.
Die erste Nacht übernachtet man noch vor Ort. Am nächsten Morgen ging es dann richtig los. Als Erstes wurde uns unser Motor für die nächste Tag vorgestellt: Der Ekki 🙂 Nun wurde es ernst, es ging ans Anziehen und Einspannen vom Pferd. Doch Dank Peggy und Andreas super Einweisung haben wir das schnell verstanden und schwups die wup stand Ekki voll einsatzbereit vor der Kutsche und konnte es nicht abwarten loszulegen.
Die ersten Meter wurden wir von Andreas begleitet, um noch ein paar letzte Tipps zu bekommen. Danach waren wir zu dritt. Die erste Route ging über eine Landstraße ins nächste Dorf. Von dort aus dann zu unserer ersten Station. Die erste Fahrt war geschafft. Ekki machte sich direkt an die Rasenpflege und wir bereiteten unser abendliches Lagerfeuer mit Grillpaket vor.

Der nächste Morgen ist angebrochen. In der Nacht hatten wir ungefähr 7°C (gefühlt -50°C :D) so war die Motivation die kuschlig warmen Decken zu verlassen recht gering. Nach etwas Motivation von Seiten meiner Frau ("Ich habe Hunger") ging das Aufstehen doch gleich viel leichter. Nach dem Frühstück machten wir wieder alles bereit. Ekki hatte sich ausgeruht und war motiviert für die nächste Tour. An diesem Tag fuhren wir über viele Seitenstraßen und Feldwege was ein wunderbares Erlebnis war. Wir wurden an diesem Tag mit wunderschönem Sonnenschein überrascht. An unserem Ziel erwartete uns ein kleiner aber sehr gemütlicher See. Nur rasch Ekki abspannen, ausziehen und seine Koppel aufbauen und alle drei konnten sich entspannen. Der kleine Imbiss am See ist ein Besuch wert. Von der Terrasse hat man einen wunderbaren Blick auf den See und was leckeres zum Essen.

Kaum zu glauben aber schon brach der nächste und letzte Morgen an. In der Nacht war es sternenklar. Schön zum Sterne gucken aber auch arsch kalt. 5° begrüssten uns am Morgen. Dank Tee wurde es aber schnell warm. Sobald die Sonne raus kam und den Wagen aufheizte wurde es sehr kuschlig. Lange konnten wir es doch nicht genießen, denn die letzte Fahrt stand vor der Tür. Also rasch Ekki putzen, füttern, anziehen, einspannen und los ging es. Am letzten Tag hatten wir Sonne ohne Ende. Der erste Tag wo die Jacke durch Sonnencreme ersetzt wurde. Gegen halb 12 erreichten wir dann wieder unseren Startpunkt. Die vier Tagesreise war leider schon vorbei.

Vielen lieben Dank an Peggy und Andreas für die super Zeit. Natürlich auch super vielen Dank an Ekki der superlieb und unerschrocken mit uns die Tag verbracht hat.

Gruß
Cathleen und Christian

PS: Liebe Männer hier ein Tipp für euch. Ekki ist ein Frauenheld. Nach nur 2 Minuten war meine Frau verzaubert. Ekki erwiderte ihre Liebe... da ist man als Mann schnell abgeschrieben. Das Ganze ging so weit, dass sie für Ekki unsere Ehe weggeworfen hat. Beim Pferdestreicheln ist ihr der Ehering vom Finger ins hohe Gras gefallen. Trotz einer intensiven Suche haben wir ihn nicht wieder gefunden. Da war die Liebe zum Pferd einfach zu groß.
Auch hier waren Peggy und Andreas wieder voll zur Stelle und haben Gott und den Metalldetektor in Bewegung gesetzt um den Ring wieder zu finden. Zwei Tage nach unserem Urlaub erreichte uns ein Video mit vier Menschen und einem wiedergefundenen Ehering. Vielen Dank für diesen Einsatz. Wir hatten den Ring schon aufgegeben.

Go up