DDR Museum Bobbau - Geschichte(n) bewahren e.V. - Bitterfeld-Wolfen
Adresse: Bobbauer Dorfstraße 21, 06766 Bitterfeld-Wolfen, Deutschland.
Telefon: 1627844894.
Webseite: geschichte-n-bewahren.de
Spezialitäten: Historisches Museum.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang, WC, Restaurant, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von DDR Museum Bobbau - Geschichte(n) bewahren e.V.
⏰ Öffnungszeiten von DDR Museum Bobbau - Geschichte(n) bewahren e.V.
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 13:00–17:00
- Samstag: 13:00–17:00
- Sonntag: 13:00–17:00
DDR Museum Bobbau - Geschichte(n) bewahren e.V.
Das DDR Museum Bobbau, offiziell als "Geschichte(n) bewahren e.V." bekannt, ist ein historisches Museum in Bitterfeld-Wolfen, Deutschland. Es befindet sich an der Adresse Bobbauer Dorfstraße 21, 06766 Bitterfeld-Wolfen und kann über das Telefon unter 1627844894 erreicht werden. Die Website des Museums ist geschichte-n-bewahren.de.
Beschreibung
Das DDR Museum Bobbau bietet seinen Besuchern ein einzigartiges Erlebnis, indem es die Geschichte der DDR durch authentische Exponate, Dokumente und Geschichten präsentiert. Das Museum ist auf die Erhaltung und Vermittlung der Erinnerungen an die Zeit der Deutschen Demokratischen Republik spezialisiert. Es ist ein Kleinod, das besondere Wertschätzung verdient.
Spezialitäten und Dienstleistungen
- Historisches Museum: Das zentrale Anliegen des DDR Museums Bobbau ist es, die Geschichte der DDR durch authentische Exponate und Dokumente zu bewahren und zu vermitteln.
- Service/Leistungen vor Ort: Das Museum bietet informative Führungen und Workshops, die das Verständnis der DDR-Geschichte vertiefen.
- Live-Veranstaltungen: Regelmäßig finden im Museum Veranstaltungen mit Experten und Zeitzeugen statt, die Einblicke in die DDR-Gesellschaft geben.
- Rollstuhlgerechter Parkplatz und Rollstuhlgerechter Eingang: Das Museum ist für Menschen mit Bewegungsbehinderungen leicht zugänglich und besucht.
- WC und Restaurant: Die Infrastruktur des Museums ist den Bedürfnissen der Besucher angemessen.
- Familien- und LGBTQ+-freundlich: Das Museum ist ein sicherer und inklusiver Ort für alle Altersgruppen und Lebensstile.
- Sicherer Ort für Transgender und Kinderfreundlich: Die Schaffung eines sicheren Raums für Transgender und die Förderung kinderfreundlicher Angebote zeichnen das Museum aus.
- Kostenlose Parkplätze an der Straße und Stellplätze für Besucher/Kunden: Die Anreise zum Museum ist einfach und kostenfrei.
Bewertungen und Meinungen
Das DDR Museum Bobbau hat insgesamt 26 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Bewertung 4.7 von 5 Sternen liegt. Die Besucher loben besonders die liebevolle Einrichtung, die freundliche Betreuung durch das museumsmäßige Personal sowie die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen, die ein tieferes Verständnis für die DDR-Geschichte ermöglichen. Die authentischen Exponate und die Einbindung von Zeitzeugen tragen dazu bei, persönliche Erinnerungen und Erfahrungen wachzurufen.
Empfehlung
Das DDR Museum Bobbau - Geschichte(n) bewahren e.V. ist eine empfehlenswerte Einrichtung für alle, die sich für die Geschichte der DDR interessieren oder persönliche Erinnerungen an diese Zeit preisen möchten. Durch die vielfältigen Angebote und die freundliche Betreuung ist das Museum einzigartig und lohnenswert für einen Besuch. Wir empfehlen dringend, sich auf der Website geschichte-n-bewahren.de über die aktuellen Veranstaltungen und Angebote zu informieren und das Museum unbedingt für einen tiefgreifenden Einblick in die DDR-Geschichte zu besuchen.