Colbitzer Lindenwald - Colbitz

Adresse: 39326 Colbitz, Deutschland.

Spezialitäten: Nationales Waldgebiet, Nationales Schutzgebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 66 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Colbitzer Lindenwald

Colbitzer Lindenwald 39326 Colbitz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Colbitzer Lindenwald

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick über den Colbitzer Lindenwald

Der Colbitzer Lindenwald, dessen Adresse Adresse: 39326 Colbitz, Deutschland lautet, ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet und eine der Hauptattraktionen in der Region. Mit einer Fläche von etwa 200 Hektar ist er nicht nur der größte zusammenhängende Lindenwald Mitteleuropas, sondern auch ein nationales Schutzgebiet, das für seine beeindruckende Vielfalt an Baumarten bekannt ist.

Besonderheiten und Spezialitäten

Der Wald zeichnet sich durch seine Nationalen Lindenbäume aus, viele davon über 200 Jahre alt. Darunter befinden sich auch alte Hainbuchen und Eichen, deren Alter zwischen 200 und 600 Jahren variiert. Für Naturliebhaber und Familien mit Kindern ist dieser Wald ein wahres Paradies. Die Interessanten Daten, die man unbedingt beachten sollte, sind die Möglichkeit zum Wandern, die kinderfreundliche Gestaltung der Wanderwege und die Erlaubnis für Hunde.

Informationen für Besucher

Für diejenigen, die sich für den Colbitzer Lindenwald interessieren, ist das Folgende von Bedeutung:

- Telefon: LeIDER nicht angegeben, aber es ist empfehlenswert, vor einem Besuch die offizielle Website zu checksen, um die aktuellsten Kontaktinformationen zu erhalten.
- Website: Die Website des Colbitzer Lindenwaldes bietet detaillierte Informationen zu den Wanderwegen, Öffnungszeiten und Veranstaltungen.
- Besondere Erlebnisse: Besucher können die Schönheit des Waldes auf zwei markierten Wanderwegen erkunden, die speziell für diese Zwecke ausgewählt wurden. Diese Wanderungen sind kinderfreundlich und es ist auch erlaubt, Hunde mitzubringen.
- Bewertungen und Meinungen: Mit 66 Bewertungen auf Google My Business und einem durchschnittlichen rating von 4.7/5 ist der Colbitzer Lindenwald sehr gut aufgenommen worden. Besucher loben die atemberaubende Natur, die gut ausgewählten Wanderwege und die familienfreundliche Atmosphäre.

Wie man den Colbitzer Lindenwald besucht

Um den Colbitzer Lindenwald optimal zu erleben, empfiehlt es sich, früh am Tag anzukommen, um die besten Stellen ohne große Menschenmassen zu besuchen. Die Wanderwege sind gut markiert und bieten sowohl anspruchsvolle als auch leicht zugängliche Routen für alle Altersgruppen. Es lohnt sich, sich vorab über die verschiedenen Wanderstrecken zu informieren, um die beste Passende für den eigenen Tag zu finden.

Der Colbitzer Lindenwald ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Erholung, sondern auch ein Bildungsort. Besucher können sich über die Bedeutung des Waldes als natürliches Ökosystem informieren und die Schönheit der Natur hautnah erleben. Mit seiner einzigartigen Mischung aus alten Linden, anderen Laubbaumarten und offener Landschaft ist der Colbitzer Lindenwald sicherlich ein Ort, den man nicht verpassen sollte.

👍 Bewertungen von Colbitzer Lindenwald

Colbitzer Lindenwald - Colbitz
Martin H.
4/5

Der Colbitzer Lindenwald in der Colbitz-Letzlinger Heide ist mit etwa 200 ha Fläche der größte zusammenhängende Lindenwald Mitteleuropas. Zudem haben die meisten Linden mit über 200 Jahren ein stattliche Alter erreicht. Daneben finden sich stellenweise urige, ebenso alte Hainbuchen und 200 bis 600 jährige Eichen.
Auf 2 Wanderwegen kann man durch den Wald streifen und diesen erkunden.

Colbitzer Lindenwald - Colbitz
blackbird
5/5

Ein Ort zum Ankommen und Innehalten, einladend und gut zu erreichen. Die Geräuschkulisse sucht ihresgleichen, wenn sich die Sonne ihren Weg durch die Krone des säuselnden Lindenwalds bahnt. Artenvielfalt ist hier greifbar nah und immer wieder mit jeder neuen Perspektive lässt sich Neues entdecken. Die Informationstafeln könnten allerdings eine Überarbeitung vertragen.

Colbitzer Lindenwald - Colbitz
Thomas M.
5/5

Naturbelassener Märchenwald. Der "Große Lindenweg" (der kleine hat 1,5 km) ist mit ca. 4 km für jede Altersgruppe leicht zu begehen. Lediglich die Info-Tafeln könnten erneuert werden, teilweise sind diese nicht mehr lesbar. Parkmöglichkeiten gibt es entlang der Straße "Am Wasserwerk". Alles in allem ganz nett anzusehen.

Colbitzer Lindenwald - Colbitz
Rainer L.
5/5

Zu jeder Jahreszeit ein Top-Ausflugsziel. Jetzt sind die Linden und Buchen noch kahl. Dafür wandert man durch einen urwüchsigen gespensterhaften Wald. Farbe in die Landschaft bringen die zahlreichen Buschwindröschen. Für Ortsunkundige: Colbitz Rabensol als Navi-Ziel. Richtung Wasserwerk, dort rechts abbiegen und dem Kopfsteinpflaster folgen bis zur Schranke. Von dort geht es nur zu Fuß weiter. Der Lindenweg ist gut beschildert. Eigentlich sind es zwei Wege, ein kürzerer (30 Min) und ein längerer, ca. eine Stunde.

Colbitzer Lindenwald - Colbitz
Tobias K.
5/5

Zwei wirklich sehr schöne Wanderrouten führen durch den urwaldartigen Lindenwald hindurch. Gerade für Kinder mit Phantasie ein wahres Erlebnis, hier entlang zu wandern.

Colbitzer Lindenwald - Colbitz
wolf Z.
5/5

Sehr lohnenswerter Waldspaziergang. Der Lindenwald ist als Urwald weitestgehend sich selbst überlassen, aber es gibt ein paar Pfade, die gut gepflegt werden.

Colbitzer Lindenwald - Colbitz
Ma R.
3/5

Schönes Einod
Wenn man den Lindenwald findet, erwartet einen ein schöner Flecken Erde. Wer eine Ausschilderung erwartet wird lange suchen.
Die beiden Lindenwege sind sehr schlecht ausgeschildert, wenn man geradeaus auf den großen Lindenweg startet. Da kann es auch passieren, dass man dann im militärischen Sperrgebiet landet. Die Bienenstöcke stehen teilweise zu nah am Weg. So das man sich durch die Bienen zwingen muss.
Für jeden der mal wieder ursprünglichen Wald erleben will ein wirkliches Erlebnis. Dauer des großen Lindenweges ca. 1,5 Stunden. Länge ca. 4km

Colbitzer Lindenwald - Colbitz
Ulf
4/5

Toller Wald, beeindruckende Natur. Gerade ist der Waldboden von tausenden blühenden Buschwindröschen bedeckt, zauberhaft. Touristisch noch nicht so ganz erschlossen, aber das kann ja noch kommen!

Go up