Bauerngut Schiefelbusch - Lohmar

Adresse: Schiefelbusch 3, 53797 Lohmar, Deutschland.
Telefon: 220583554.
Webseite: bauerngut-schiefelbusch.de.
Spezialitäten: Bauernmarkt, Ferienhof, Lebensmittelhändler, Supermarkt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 838 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

Ort von Bauerngut Schiefelbusch

Das Bauerngut Schiefelbusch ist ein Bauernmarkt, Ferienhof, Lebensmittelhändler und Supermarkt, das sich in der idyllischen Lage von Schiefelbusch 3, 53797 Lohmar, Deutschland befindet. Wenn Sie auf der Suche nach lokalen Spezialitäten und frischen Produkten sind, ist dies der richtige Ort für Sie.

Die Einrichtungen von Bauerngut Schiefelbusch sind rollstuhlgerecht und bieten bequeme Sitzgelegenheiten, einen barrierefreien Eingang, Parkplatz und Toilette. Darüber hinaus akzeptieren sie Kreditkarten, was Ihnen den Einkauf erleichtert.

Mit insgesamt 838 Bewertungen auf Google My Business und einer Durchschnittsbewertung von 4.1/5 ist es ein beliebtes Unternehmen in der Region. Die Kunden schätzen die freundliche Bedienung, das vielfältige Angebot und die gute Qualität der Produkte.

Bewertungen von Bauerngut Schiefelbusch

Bauerngut Schiefelbusch - Lohmar
Mysterion X
2/5

Das Zimmer war schon etwas in die Jahre gekommen.
Der Griff am Kühlschrank war abgebrochen und wenn man den auf machen wollte musste man aufpassen das man sich nicht an den Resten des Griffes schneidet.

Toiletten Sitz war nicht angeschraubt.
Ansonsten war das Badezimmer sehr gut ausgestattet und es war auch scheinbar der erste Raum in der FEWO der neu renoviert wurde.

Direkt am Wohnzimmerfenster gab es ein Wespennest weshalb man immer wieder Wespen in Zimmer hatte.

Ansonsten ist der Hof ganz nett. Der Hofladen ist gut sortiert und die Preise sind ok.

Das Personal könnte freundlicher sein wenn man Fragen hat.

Bauerngut Schiefelbusch - Lohmar
Joerg Bremen
1/5

Ich bewerte nur das Café: Unfreundliche (Selbst-)Bedienung. Keine frischen Getränke (Cappuccino) sonntags um 16:30 mehr. Kuchen plus ein Tee für unverschämte 8,90€. Der Kirschstreusel ist trocken, übersüßt und hat gerade mal 4 Kirschen. Davon 2 mit Kern. Unterirdische Touristenfalle.

Bauerngut Schiefelbusch - Lohmar
Evelyn Buchmüller
1/5

Das Personal im Hofladen hat mit uns in einem groben Ton geredet und war uns gegenüber sehr unfreundlich, wir waren froh als wir da raus waren.

Im Café sind die Preise unverschämt teuer, dennoch haben wir dem eine Chance gegeben. Leider war der riesige Mamorkuchen ungenießbar sogar Optisch war sichtbar das er im inneren nicht gelungen ist, wir konnten ihn nicht essen.

Ob wir noch einmal kommen werden ist fraglich. Sehr schade.

Bauerngut Schiefelbusch - Lohmar
Autoteile Cetin
5/5

Der Markt auf dem Bauernhof ist für mich seit Jahren ein fester Bestandteil meiner Einkäufe. Besonders schätze ich die Frische und Qualität der Produkte, die man hier findet. Die Milch, Eier, Obst, Gemüse und Butter sind immer hervorragend und stammen direkt vom Hof. Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, woher die Lebensmittel kommen.

Was den Markt besonders auszeichnet, ist die Möglichkeit, auch sonntags einkaufen zu können. Das ist nicht nur praktisch, sondern gibt mir auch die Gelegenheit, den Tag in einer entspannten Atmosphäre auf dem Hof zu beginnen. Die freundliche und familiäre Stimmung macht den Einkauf hier zu einem echten Erlebnis.

Für jeden, der Wert auf regionale und frische Produkte legt, ist dieser Markt eine absolute Empfehlung!

Bauerngut Schiefelbusch - Lohmar
Christopher
3/5

Bewertung nur für den Kuchen(1/5 Sternen) : Kuchen sehen ganz gut aus, sind aber sündhaft teuer. Die Auszeichnung des Preises ist so unterirdisch schlecht, dass der Hof sich nicht darüber wundern darf, dass sich die Gäste hier - aus meiner Sicht zu recht - darüber ärgern. Ein sonst ganz gutes Erlebnis (4/5 Sterne) wird hier mit dem Kuchen verdorben. Schade.

Bauerngut Schiefelbusch - Lohmar
Dennis Wenk
2/5

(+) nicht überlaufen
(+) Lage

(-) Preise
(-) Qualität
(-) Personal

Ein nicht komplett überlaufener Bauernhof unweit von Köln. Es können gute Einblicke in das Hofleben erhascht werden.

Die Preise im Hofcafe und Hofladen haben es in sich, z.B. eine Tasse (Filter)kaffee und ein Stück Kuchen für knappe 9 EUR, Kölsch 4,50 EUR oder ein Glas Marmelade aus dem Hofladen für 5 EUR sind schon "ambitioniert".

Leider war das Glas Marmelade, das wir gestern gekauft haben und heute geöffnet haben verschimmelt.

Die Freundlichkeit des Personals war leider nicht sehr ausgeprägt und sie wirkten etwas überfordert.

Bauerngut Schiefelbusch - Lohmar
Alex Müller
1/5

Hätte bei guter Führung wahnsinniges Potential...aber leider nicht so! Bewerten will ich hier ausdrücklich nur den FeWo-Aufenthalt:
Wenn die Endreinigung mit 50€ in Rechnung gestellt wird, erwartet man auch eine saubere Wohnung zu Beginn. Wir wurden von der Reinemachefrau in Empfang genommen, was wir so noch nicht erlebt haben. Im Waschbecken waren Zahnpastareste und Kalkflecken. Im Duschbereich schimmelten die Silikonfugen. An der Badewanne standen angebrochene Duschgels, Shampoos und eingestaubte Kontaktlinsenmittel. In einem Schlafzimmer lag das alte Spannbetttuch neben dem Bett, im anderen ein offener und angeschimmelter Kaffeedrink. Zudem mussten wir ZU BEGINN zahlreiche Weberknechte und Spinnennetze entfernen. Wir sind bauernhoferfahren und wissen, dass dort Insekten normal sind. Aber beim Einzug will man das nicht in der Wohnung sehen! Zudem war der Kochzeilenbereich (speziell in der Ritze unter dem Backofen) klebrig und dreckig. Wir mussten einmal das Sofa verschieben, da ein Spielzeug darunter rollte. Hätten wir lieber nicht gemacht. Das Sofa war vermutlich sehr lange nicht mehr bewegt und darunter gewischt worden. Wir fanden neben Staub und Batterien auch tote Silberfische. Die lebendigen Silberfische fanden wir leider im Bereich der Küchenzeile und des Schlafzimmers.
Auf Beschwerde erlies man uns die Hälfte der Endreinigung. Wir baten darum einen Tag früher abreisen zu dürfen, was man uns aber mit Hinweis auf die Buchungsbedingungen trotzdem in Rechnung stellte. Kann man so machen. Die Kommunikation erfolgte ausschließlich über eine Büroangestellte. Obwohl wir darum baten, hatte es die Betreiberin offensichtlich nicht nötig, persönlich mit uns in Kontakt zu treten. Clevere Tatik, eine nicht zu Entscheidungen befugte Angestellte zu den Beschwerdeführern zu schicken. So verdient man sich den Titel Unternehmerin des Jahres tatsächlich ;).
Man wirbt zudem mit einem Streichelzoo und mit Kaninchen auf dem Hof (Beschilderung vor und Infomappe in der FeWo). Als wir den angestellten Metzger fragten, wo denn die Kaninchen seien, für welche wir laut Mappe den Salat sammeln sollten, antwortete dieser, dass er seit drei Jahren keine Kaninchen gesehen habe.
Ich möchte hier ausdrücklich nur die FeWo bewerten. Zwar haben wir auch noch andere Dinge im Cafe und rund um den Hof mitbekommen (Sichworte Unordnung und Freundlichkeit), aber das erspare ich mir hier. Zumindest den Tieren schien es gut zu gehen.
Wir empfanden den Hof leider sehr unpersönlich und nicht besonders gepflegt. Das Unternehmen Schiefelbusch hat offensichtlich andere Prioritäten als seine Feriengäste. Sehr sehr Schade. Können wir so leider nicht weiterempfehlen...
2 Sterne Abzug wegen der Sauberkeit und 2 Sterne Abzug wegen der fast schon unverschämten Art!!!
Hätte man das persönliche Gespräch mit uns gesucht hätte ich mir diese Rezesion erspart.

Bauerngut Schiefelbusch - Lohmar
Me An
2/5

Ich habe den Eindruck gewonnen, dass hier viel mit Marketing gearbeitet wird, das die Versprechen in der Realität am Ende nicht einhalten kann.
Zum Beispiel hatte ich Interesse an den Wurstwaren aus dem Hofladen, musste aber feststellen, dass diese vollgepumpt sind mit E-Zutaten und Glutamat als Geschmacksverstärker. Wer wirklich traditionell arbeitet und Wert auf Qualität und Gesundheit legen würde, würde ganz einfach solche Zusätze nicht einsetzen!

Grundsätzlich finde ich es toll, dass der Betrieb ganz offen besucht werden kann und man ohne irgendwelche Eintrittsmaßnahmen den Hof frei betreten darf.

Im Café habe ich für ein Stück Käse-Rhabarber-Kuchen 4€ bezahlt. Wenn man bedenkt, dass dies einen Umsatz von 40-50€ für einen ganzen Kuchen ergibt, weiss jeder, der schon mal einen Kuchen selbst gebacken hat, was da am Ende übrig bleibt. Es ist nichts, was in dieser Zeit nur diesem Cafe erlebt werden kann. Jedoch kann man feststellen, dass hier bei der steigenden Preisspirale mitgezogen wird.

Go up