Martin Kempkes
1/5
Mit unseren vier- und zweijährigen Kindern wollten wir hier wegen einer Hochzeit in der Nähe zwei Nächte verbringen.
Nachdem in dem prinzipiell sauberen und modernen Zimmer die erste Nacht schon eine Qual war. Ich musste auf einem Beistellbett (einzelne Sofakissen, siehe Foto) schlafen, was den Namen nicht verdient hat, wurde es in der zweiten Nacht richtig schlimm:
Wir kamen gegen 23.30 Uhr in das Hotel, mit der Zimmerkarte kam man noch in das Hotel rein, die Karte funktionierte an der Zimmertür jedoch nicht mehr. Daraufhin ging es zurück an die unbesetzte Rezeption, um nach einer Notfallnummer zu suchen. Am Hörer der Rezeption kam die Durchsage "Die Rezeption ist bis 21 Uhr besetzt, danach schreiben Sie bitte eine Email...." Wir schauten uns fragend an, inzwischen war unsere zweijährige im Auto aufgewacht und fing an zu schreien. Verzweifelt suchten wir nach einer Notfallnummer, es war bei der Rezeption jedoch nirgends ein Kontakt zu finden. Nachdem wir alles durchsucht hatten (alle Schränke standen offen, wir hatten Arbeitsverträge, Rechnungen, Bestellungen in der Hand...Grüße an den Datenschutzbeauftragten gehen raus...), riefen wir wahllos Nummern von der Pinnwand hinter der Rezeption an, bis wir einen Dienstleister am Hörer hatten, der uns netterweise die Nummer vom "Noch-Besitzer" des Hotels gab. Dieser ging ran - es war mittlerweile Mitternacht - und sagte, er würde versuchen, jemanden zu erreichen. Nachdem zehn Minuten nichts passiert war, riefen wir erneut an, woraufhin er erst einmal fragte, wie wir denn überhaupt an seine Nummer kämen...Er hätte jemanden auf die Mailbox gesprochen, mehr könne er jetzt auch nicht tun....daraufhin wurde kommentarlos aufgelegt, bei erneutem Anruf war das Handy abgeschaltet....OHNE WORTE...wir riefen daraufhin bei ca. 7 Hotels in Bielefeld und Umgebung an (bei denen übrigens auch um die Uhrzeit noch jemand an das Telefon ging), jedoch war kein anderes Zimmer zu bekommen. Daraufhin fuhren wir wieder zur Hochzeitslocation und konnten uns dort mit unseren zwei kleinen Kindern bei weiterhin wummernden Bässen im Flur schlafen legen..Hätten wir diese Möglichkeit nicht gehabt, hätten wir uns in das Auto legen müssen oder nachts noch vier Stunden nach Hause fahren können...wir wurden dann irgendwann von einer Nummer angerufen, als wir gerade unsere Kinder wieder schlafen legten, beim Rückruf meldete sich hier auch niemand mehr.
Am nächsten Morgen dann ins Hotel, an der Zimmertür wurde mir von der Rezeptionistin dann erklärt, dass wir wohl einen Knopf an der Tür-Innenseite gedrückt hätten, sodass sich die Tür in der Folge nicht mehr von außen öffnen lasse. Vorher wurden wir auch im Hinblick auf unsere kleinen Kinder auf diesen Verschluss nicht hingewiesen. Eine Notfallnummer könne nicht vorgehalten werden wegen Personalmangel.
Zur Krönung wurde dann am Frühstückstisch zunächst erklärt, dass für uns und die weiteren Verwandten im Restaurant kein Platz sei, da alles belegt sei...
Wir haben nicht eingesehen, für diese miserable Dienstleistung etwas zu zahlen...
Uns wundert doch sehr, dass hier nicht einmal eine Notfallnummer vorgehalten wird, man stelle sich folgende Situationen vor:
- Ein Kleinkind befindet sich im Zimmer und drückt auf den Knopf an der Innenseite der Zimmertür...die Eltern haben dann nach 21 Uhr nur noch die Möglichkeit, die Feuerwehr zu rufen, um zeitnah ins Zimmer zu kommen...
- Ein Alleinreisender erleidet einen medizinischen Notfall in seinem Zimmer und schafft es noch, einen Notarzt zu rufen...dieser kommt ggf. in das Hotel, aber wie kommt er dann (ohne Feuerwehr) ins Zimmer?
- Ein Gast verliert seine Chipkarte, muss aber dringend ins Zimmer, um bspw. seine Diabetesmedikation einzunehmen...
- Nachts um zwei Uhr platzt ein Wasserrohr in einem der Zimmer...sollen die Gäste dann eine Email schreiben und sich wieder schlafen legen?
Aus den genannten Gründen können wir das Hotel nicht empfehlen und werden zukünftig darauf achten, dass auch Nachts jemand noch erreichbar ist - gerade mit Kleinkindern oder bei gesundheitlich eingeschränkten Personen nicht zu unterschätzen.