Tourismusverein Passeiertal | Infobüro Moos - Moos in Passeier, Autonome Provinz Bozen - Südtirol

Adresse: Dorf, 78, 39013 Moos in Passeier, Autonome Provinz Bozen - Südtirol, Italien.
Telefon: 0473656188.
Webseite: passeiertal.it.
Spezialitäten: Touristeninformation.
Andere interessante Daten: Onlinetermine, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

Ort von Tourismusverein Passeiertal | Infobüro Moos

Der Tourismusverein Passeiertal | Infobüro Moos ist eine Touristeninformation, die für Reisende, die das schöne Passeiertal entdecken möchten, eine wertvolle Ressource darstellt.

Dieses Informationsbüro befindet sich im Dorf Moos in Passeier, in der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol, Italien, mit der folgenden Adresse: Dorf 78, 39013 Moos in Passeier.

Um den Tourismusverein Passeiertal | Infobüro Moos zu kontaktieren, können Sie das Telefon 0473656188 nutzen.

Für weitere Informationen und detailliertere Anfragen steht Ihnen die Webseite passeiertal.it zur Verfügung.

Das Tourismusverein Passeiertal | Infobüro Moos bietet verschiedene Spezialitäten für Touristen, wie beispielsweise:

  • Touristeninformation
  • Onlinetermine
  • Service- und Leistungen vor Ort
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinderfreundlichkeit

Es ist erwähnenswert, dass dieses Unternehmen 2 Bewertungen auf Google My Business hat, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3/5.

Bei Fragen oder für weitere Informationen wird empfohlen, direkt die Webseite passeiertal.it zu besuchen, um mit dem Team des Tourismusverein Passeiertal | Infobüro Moos in Kontakt zu treten.

Bewertungen von Tourismusverein Passeiertal | Infobüro Moos

Tourismusverein Passeiertal | Infobüro Moos - Moos in Passeier, Autonome Provinz Bozen - Südtirol
Peter Rausch
1/5

Ich möchte etwas zur Bushaltestelle sagen. Denn wir haben dort Stunden mit dem Warten auf den nächsten Bus verbracht. Moos ist im Grunde genommen sehr gut an den öffentlichen Verkehr angeschlossen. Es liegt immerhin auf 1000 hm. In unserem Fall, da unser Ziel noch etwas weiter oben war, in Stuhls, ist mir jedoch das Lachen vergangen.
Erstens ist der Fahrplan der Busse, selbst für Mitarbeiter der Touristik-Büros nicht durchschaubar und zweitens haben manche Busse eine Mehrfachfunktion, was nicht gerade zu einer besseren Nachvollziehbarkeit der Abfahrtszeiten beiträgt. Einmal als wir uns, von Pfelders kommend, schon freuten, hatten wir uns leider zu früh gefreut. Und der Bus, der von Stuhls herunter kam, fuhr einfach wieder leer davon. Wir warteten wieder 2 Stunden bis der seine Pause beendet hatte und wieder Lust nach oben zu fahren.
Die Krone dieses Dilemma's gibst's dann in der Form, dass dann just zur selben Zeit eine östereichische Linie auf ihrem Rückweg über das Timmelsjoch, Stuhls ebenfalls anfährt. Eimal ist dann der eine Bus leer, dann der andere. Wohlgemerkt über eine ziemlich schmale Hochgebirgsstraße! Hintereinander! Kapiert ihr das nicht? So bringt man sie Touristen nicht vom PKW in den Bus! Oder wollt ihr Tourismusplaner das gar nicht?

Tourismusverein Passeiertal | Infobüro Moos - Moos in Passeier, Autonome Provinz Bozen - Südtirol
E S
5/5

Sehr freundliche Beratung mit einigen guten Tips. Vielen Dank

Go up